
Das Schlagwort Künstliche Intelligenz (KI) weckt Hoffnungen auf eine bessere Zukunft – eine Zukunft, in der wir verschiedene Lebensbereiche mithilfe algorithmischer und selbstlernender Systeme entscheidend verbessern und vereinfachen können. Gleichzeitig ist die Aussicht auf den flächendeckenden Einsatz von KI auch mit zahlreichen Ängsten und Befürchtungen verbunden. Um diese Hoffnungen und Befürchtungen in angemessener Differenziertheit würdigen zu können, ist es wichtig, zunächst die verschiedenen Anwendungsfelder von KI und die jeweils mit ihnen verbundenen Herausforderungen und Chancen zu skizzieren. Darauf aufbauend gibt dieses Kapitel einen Einblick in die psychologischen Prozesse und normativen Aspekte, die vor allem bei der Nutzung von KI in der Online- und Mobilkommunikation eine Rolle spielen.