Christian MontagDies ist keine offizielle Homepage von Christian Montag, E-Mails an Christian Montag sind hier nicht möglich! |
3 Books by Christian Montag 
Bücher first.

Die psychologischen Strategien von Facebook, TikTok, Snapchat & Co – und wie wir uns vor der großen Manipulation schützen
(Christian Montag) (2021)

Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist
(Rüdiger Maas, Christian Montag, Klaus Zierer) (2024)
Interviews with Christian Montag 
Year | full text | Requests | Text |
---|---|---|---|
2024 | ![]() ![]() |
5 | «Besonders die Mädchen leiden» (Christian Montag, Maximilian Probst) published in Die Zeit, 28.11.24 |
Comments by Christian Montag
Von Christian Montag gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Timeline
Co-Authors
Rüdiger Maas, Maximilian Probst, Klaus Zierer
Citation Network 
Word Cloud of Christian Montag
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
4 References 
- Warum der Fokus auf das digitale Klassenzimmer Unfug ist (Klaus Zierer) (2017)
- Generation lebensunfähig - Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden (Rüdiger Maas) (2021)
- The mere presence of a smartphone reduces basal attentional performance (Jeanette Skowronek, Andreas Seifert, Sven Lindberg) (2023)
- Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte - Eine fachliche Einführung mit didaktischen Hinweisen (Ulrich Furbach, Emanuel lKitzelmann, Tilman Michaeli, Ute Schmid) (2024)
- Verantwortung (Lukas Höper, Carsten Schulte, Christoph Benzmüller)
- Verantwortung (Lukas Höper, Carsten Schulte, Christoph Benzmüller)
Fulltexts
![]() | Du gehörst uns!: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Goldlöckchen im digitalen Zeitalter: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mit perfektem Spielzeug in die Spielkrise: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wie digital kann Lernen sein?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3