Dunbar-Zahl dunbar's number

Synonyme
Dunbar-Zahl, dunbar's number
Definitionen


Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
20 Erwähnungen 
- Coevolution of neocortical size, group size and language in humans (R. I. M. Dunbar) (1993)
- Social Web (Anja Ebersbach, Markus Glaser, Richard Heigl) (2010)
- Internet-Ökonomie - Grundlagen und Fallbeispiele der vernetzten Wirtschaft (Reiner Clement, Dirk Schreiber) (2010)
- Die Kunst, kein Egoist zu sein (Richard David Precht) (2010)
- 100 Things Every Designer Needs to Know About People (Susan Weinschenk) (2011)
- 50 Schlüsselideen Management (Edward Russell-Walling) (2011)
- You are not so smart - Why You Have Too Many Friends on Facebook, Why Your Memory Is Mostly Fiction, and 46 Other Ways You're Deluding Yourself (David McRaney) (2011)
- Internet - Segen oder Fluch (Kathrin Passig, Sascha Lobo) (2012)
- 13. Entfremdung und Nähe - Soziales
- 13. Entfremdung und Nähe - Soziales
- Visible Learning and the Science of How We Learn (John Hattie, Gregory C. R. Yates) (2013)
- Facebook, Blogs und Wikis in der Schule (Philippe Wampfler) (2013)
- MOOCs - Massive Open Online Courses - Offene Bildung oder Geschäftsmodell? (Rolf Schulmeister) (2013)
- cMOOC - ein alternatives Lehr- /Lernszenarium? (Simone Haug, Joachim Wedekind)
- cMOOC - ein alternatives Lehr- /Lernszenarium? (Simone Haug, Joachim Wedekind)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- Die Physik des Bewusstseins (Michio Kaku) (2014)
- Digitale Kompetenz - Was die Schule dazu beitragen kann (Werner Hartmann, Alois Hundertpfund) (2015)
- Cyberpsychologie - Leben im Netz: Wie das Internet uns verändert (Catarina Katzer) (2016)
- So funktioniert die Welt - Ein Loblied auf die Normierung (Rolf Dobelli) (2017)
- Homo Digitalis - Smartphones, soziale Netzwerke und das Gehirn (Christian Montag) (2017)
- Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Rutger Bregman) (2019)
- Permanent Record - Meine Geschichte (Edward Snowden) (2019)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)