Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
«Normierung» - dieses Wort assoziiert man gern negativ, mit grauem Einheitsbrei und einer Rückbindung des Individuellen, Kreativen. Aber ohne Normen käme die Welt ziemlich bald ins Wackeln.
Wir unterschätzen systematisch
die Kraft, die in der Normierung steckt.
Auf den ersten Blick erscheint sie wie
ein preussisches Relikt oder eine Denkhaltung
aus der Sowjet-Ära. Doch im
Grunde ist Normierung der wahre
Motor des Fortschritts, der Vielfalt und
der Kreativität.
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.