Dirk SchreiberDies ist keine offizielle Homepage von Dirk Schreiber, E-Mails an Dirk Schreiber sind hier nicht möglich! |
Bücher von Dirk Schreiber 

Definitionen von Dirk Schreiber
Metcalfe's law |
|
Moore's law |
|
Bemerkungen von Dirk Schreiber
Von Dirk Schreiber gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Digitale Güter, Wohlstand der Netze |
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Dirk Schreiber
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- 11. Gesetze des Digitalen (2016)
- 11. Gesetze des Digitalen (2016)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- 10. Das Imperium der Bits
- 10. Das Imperium der Bits
- Digital lesen - Wandel und Kontinuität einer literarischen Praktik (Franziska Wilke) (2022)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Digitale Güter: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Internet-Ökonomie: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |