Michio KakuDies ist keine offizielle Homepage von Michio Kaku, E-Mails an Michio Kaku sind hier nicht möglich! |
3 Bücher von Michio Kaku 
Definitionen von Michio Kaku
Watson |
|
Bemerkungen von Michio Kaku
Von Michio Kaku gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Personen KB IB clear | Georg Bernhard Riemann |
![]() Bücher KB IB clear | Flatland |
![]() Begriffe KB IB clear | Expertensystemexpert system |
Biographien

Zeitleiste
Begriffswolke von Michio Kaku
![]() Begriffswolke APH KB IB clear | Acetylcholin, Aibo, Anthropomorphismus, Bargeld, Bewusstseinconsciousness, Broca-Aphasie, Chaostheoriechoas theory, Dimensionen, Dopamin, Dunbar-Zahldunbar's number, Euklidsche Geometrie, Evolutionevolution, Expertensystemexpert system, Gedächtnismemory, Gehirnbrain, Geometriegeometry, Gottgod, Höhlengleichnis, Hyperraum, Kaluza-Klein-Theorie, Licht, Maschinemachine, Mathematikmathematics, Mensch, Möbiusband, Moore's lawMoore's law, Naturgesetze, Naturwissenschaftnatural sciences, Nichteuklidsche Geometrie, Noradrenalin, Physikphysics, Quantenmechanik, Raum / Ortspace / place, Relativitätstheorie, spezielle, Seelesoul, Serotonin, Solipsismus, Tesseract, Theorietheory, uncanny valley, Universum, Unschärferelation, Urknall, Watergate-Skandal, Watson, Zeittime, |
Zitate von Michio Kaku
Das Herzstück der Riemannschen Arbeit ist die Erkenntnis, dass physikalische Gesetze im höherdimensionalen Raum einfacher werden.
von Michio Kaku im Buch Im Hyperraum (1994) im Text Mathematiker und Mystiker auf Seite 49Die Bedeutung von Abbots Roman liegt darin, dass er die erste vielgelesene poulärwissenschaftliche Darstellung eines Besuchs in einer höherdimensionalen Welt war.
von Michio Kaku im Buch Im Hyperraum (1994) im Text Der Mann, der die vierte Dimension 'sah' auf Seite 80
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Feedback - Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht (Jürgen Beetz) (2016)
- Digital - Wie Computer denken (Jürgen Beetz) (2019)
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- Algorithmen und Autonomie - Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstbestimmung und Datenpraktiken (Dan Verständig, Christina Kast, Janne Stricker, Andreas Nürnberger) (2022)
- Geist in der Maschine - Über Bildung, Schein und Wahrheit im Digitalzeitalter (Thomas Damberger)
- Geist in der Maschine - Über Bildung, Schein und Wahrheit im Digitalzeitalter (Thomas Damberger)
- Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Miriam Meckel, Léa Steinacker) (2024)
Volltexte
![]() | Die Gottesformel: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Physik des Bewusstseins: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |