Mathematiker und Mystiker
Zu finden in: Im Hyperraum (Seite 49 bis 76), 1994


Zusammenfassungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Aristoteles , Lewis Caroll (Charles L. Dodgson) , Albert Einstein , Michael Faraday , Carl Friedrich Gauss , James Clerk Maxwell , August Möbius , Isaac Newton , Ptolemäus , Georg Bernhard Riemann |
![]() Begriffe KB IB clear | Dimensionen
, Euklidsche Geometrie
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
Das Herzstück der Riemannschen Arbeit ist die Erkenntnis, dass physikalische Gesetze im höherdimensionalen Raum einfacher werden.
von Michio Kaku im Buch Im Hyperraum (1994) im Text Mathematiker und Mystiker auf Seite 49
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich zum letzten Mal bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.