Isaac NewtonDies ist keine offizielle Homepage von Isaac Newton, E-Mails an Isaac Newton sind hier nicht möglich! |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
27 Erwähnungen 
- Ökologie des Geistes - Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven (Gregory Bateson) (1972)
- Evolutionäre Erkenntnistheorie (Gerhard Vollmer) (1975)
- The Cartoon Guide to Computer Science (Larry Gonick) (1983)
- Die fraktale Geometrie der Natur (Benoit Mandelbrot) (1987)
- Eine kurze Geschichte der Zeit (Stephen W. Hawkings) (1988)
- Unsere Vorstellung vom Universum
- Raum und Zeit
- Isaac Newton
- The Age of Intelligent Machines (Ray Kurzweil) (1990)
- Im Hyperraum - Eine Reise durch Zeittunnel und Paralleluniversen (Michio Kaku) (1994)
- Lebensnetz - Ein neues Verständnis der lebendigen Welt (Fritjof Capra) (1996)
- Der Mensch und sein Gehirn - Die Folgen der Evolution (Heinrich Meier, Detlev Ploog) (1997)
- Zeitlose Zeiten: Das Gehirn als paradoxe Zeitmaschine (Ernst Pöppel)
- SchulVisionen - Theorie und Praxis systemisch- konstruktivistischer Pädagogik (Reinhard Voß) (1998)
- The Religion of Technology - The Divinity of Man and the Spirit of Invention (David F. Noble) (1999)
- Studium generale zur Komplexität (Hans Diebner) (2001)
- 1. Grundbegriffe und Methoden der Komplexitätsforschung
- Im Spiegel der Möglichkeiten - Abenteuer um Realität und Virtualität, Bewusstsein und Menschsein (Karl-Josef Durwen) (2001)
- Web of Life - Die Kunst vernetzt zu leben (Michael Gleich) (2002)
- A New Kind of Science (Stephen Wolfram) (2002)
- Vermittlung systemwissenschaftlicher Grundkonzepte - Diplomarbeit (Reinhard Wagner) (2002)
- 2. Was ist ein System?
- Hierarchies of communication - An inter-institutional and international symposium on aspects of communication on different scales and levels (Hans Diebner, Lehan Ramsay) (2003)
- Operational Hermeneutics and Communication (Hans Diebner)
- Aus Sicht des Gehirns (Gerhard Roth) (2003)
- Das Ziegenproblem (Gero von Randow) (2004)
- The Innovator's Way - Essential Practices for Successful Innovation (Peter Denning, Robert Dunham) (2010)
- Was ist Informatik? (Paul Kleiner) (2014)
- The Coddling of the American Mind (Greg Lukianoff, Jonathan Haidt) (2018)
- The Atlas of AI (Kate Crawford) (2021)
- Künstliche Intelligenz - Dem Menschen überlegen - wie KI uns rettet und bedroht (Manfred Spitzer) (2023)
- «Werden die Rasierten von den Bärtigen oder die Bärtigen von den Rasierten ausgerottet?» - Einführung von Walter Thurnherr zum Thema: "Künstliche Intelligenz und Demokratie", Universität Basel, 22. Oktober 2024 (Walter Thurnherr) (2024)