Vermittlung systemwissenschaftlicher GrundkonzepteDiplomarbeit
|
![]() |

Abstracts

Chapter 
- 1. Einführung und Fragestellung
- 2. Was ist ein System?
- 3. Was ist systemisches Denken?
- 4. Darstellungsformen / Systemmodelle
- 5. Rückkoppelungen
- 6. Wachstum
- 7. Stabilität und Dynamik
- 8. Chaos
- 9. Zeitverzögerungen
- 10. Systemarchetypen nach Senge
- 11. Systemisches Handeln / Steuerung von Systemen
- 12. Zusammenfassung
This diploma thesis mentions...
This diploma thesisdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Accidental Adversaries, Gehirn, Growth and Underinvestment, Relative Achievement Archetype, Relative Control Archetype, Sensitivitätsmodell, system dynamics, Underachievement Archetype |
Tagcloud
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
1 References 
- Stock-Flow-Thinking und Bathtub Dynamics - Eine Theorie von Bestands- und Flussgrößen (Reinhard Wagner) (2004)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Places 
Search at other places 
Beat and diese Diplomarbeit
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Diplomarbeit ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat diese Diplomarbeit auch schon in Blogpostings erwähnt.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3