Donella MeadowsDies ist keine offizielle Homepage von Donella Meadows, E-Mails an Donella Meadows sind hier nicht möglich! |

2 Bücher von Donella Meadows 
Texte von Donella Meadows 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1999 | ![]() |
4, 3, 7, 6, 4, 2, 2, 2, 2, 5, 4, 2 | Leverage Points - Places to Intervene in a System (Donella Meadows) | Text |
Zeitleiste
CoautorInnen
William Behrens, Dennis Meadows, Jørgen Randers, Diana Wright
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Donella Meadows
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
26 Erwähnungen 
- World Dynamics (Jay Forrester) (1971)
- The Rise of Systems Theory (Robert Lilienfeld) (1978)
- Kurs auf den Eisberg - oder nur das Wunder wird uns retten, sagt der Computerexperte (Joseph Weizenbaum) (1984)
- Computer im Unterricht an der ETH Zürich - Bericht über das Projekt IDA (Informatik dient allen) 1986-1991 (1992)
- Modellierung und Computersimulationen in den Umweltnaturwissenschaften (Andreas Fischlin)
- Aktuelle Strömungen in der Pädagogik (Hans Berner) (1992)
- Modellbildung und Simulation - Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme (Hartmut Bossel) (1992)
- Out of Control - The New Biology of Machines, Social Systems, and the Economic World (Kevin Kelly) (1994)
- Die Kunst vernetzt zu denken - Ein neuer Umgang mit Komplexität (Frederic Vester) (1999)
- So lügt man mit Statistik (Walter Krämer) (2000)
- Entwicklung systemischen Denkens - Konzepte und empirische Untersuchungen (Günther Ossimitz) (2000)
- The System Archetypes (William Braun) (2002)
- Nachhaltigkeit von Modellversuchsprogrammen am Beispiel des BLK-Programms SEMIK - (Forschungsbericht Nr. 150) (Katja Kruppa, Heinz Mandl, Jan Hense) (2002)
- All models are wrong - reflections on becoming a systems scientist (John D. Sterman) (2002)
- Vermittlung systemwissenschaftlicher Grundkonzepte - Diplomarbeit (Reinhard Wagner) (2002)
- 10. Systemarchetypen nach Senge
- Systems Thinking - Creative Holism for Managers (Michael C. Jackson) (2003)
- Stock-Flow-Thinking und Bathtub Dynamics - Eine Theorie von Bestands- und Flussgrößen (Reinhard Wagner) (2004)
- Mythos Wissensgesellschaft - Gesellschaftlicher Wandel zwischen Information, Medien und Wissen (Hans-Dieter Kübler) (2005)
- Systemdenken - Wie Kinder und Jugendliche komplexe Systeme verstehen lernen (Ursula Frischknecht-Tobler, Ueli Nagel, Hansjörg Seybold) (2008)
- Systemdenken - Begriffe, Konzepte und Definitionen (Ursula Frischknecht-Tobler, Patrick Kunz, Ueli Nagel)
- Systems Thinkers (Magnus Ramage, Karen Shipp) (2009)
- From Computational Thinking to Systems Thinking - A conceptual toolkit for sustainability computing (Steve Easterbrook) (2014)
- ICER 2015 - Proceedings of the eleventh annual International Conference on International Computing Education Research, ICER 2015, Omaha, NE, USA, August 09 - 13, (Brian Dorn, Judy Sheard, Quintin I. Cutts) (2015)
- Scaling up Women in Computing Initiatives - What Can We Learn from a Public Policy Perspective? (Elizabeth Patitsas, Michelle Craig, Steve M. Easterbrook) (2015)
- Scaling up Women in Computing Initiatives - What Can We Learn from a Public Policy Perspective? (Elizabeth Patitsas, Michelle Craig, Steve M. Easterbrook) (2015)
- Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I - Konzeption und Erforschung von Maßnahmen zur Einbindung spielerischer Elemente in Lernsettings (Nando Stöcklin) (2018)
- OECD Lernkompass 2030 - OECD-Projekt Future of Education and Skills 2030 - Rahmenkonzept des Lernens (2019)
- «Digitale Welten riechen nicht» (Harald Lesch, Peter Carstens) (2021)
- Lag der Club of Rome richtig? (GEW Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Markus Schneider, Armin Müller) (2022)
Volltexte
![]() | Die Grenzen des Wachstums: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Leverage Points: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Thinking in Systems: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |