Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Die Bildungspolitik in Deutschland –
und auch in der Schweiz – läuft den
europäischen und internationalen
Entwicklungen hinterher. In vielen Ländern
geht es nicht mehr um Konzepte der Frühdigitalisierung
oder die 1:1-Ausstattung der
Schülerinnen und Schüler mit Endgeräten.
Im Gegenteil! Diese Staaten ersetzen in ihren
Schulen Laptops und Tablets durch gedruckte
Bücher und Schreibhefte; sie verbieten private
Smartphones und sperren das Internet. Was
ist passiert?
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.