/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Datengetriebene Schule

Forschungsperspektiven im Anschluss an den 27. Kongress der DGfE
, , ,

Ausgabe der Zeitschrift MedienPädagogik
Buchcover

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Journal erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Heidrun Allert, Maike Altenrath, Herbert Altrichter, Inmaculada Arnedillo-Sánchez, Sandra Aßmann, Siân Bayne, Klaus Beck, Andreas Breiter, Valentin Dander, Sebastian Maximilian Dennerlein, Beat Döbeli Honegger, Yvonne Ehrenspeck-Kolasa, Balthasar Eugster, Matthew Fuller, Harald Gapski, Lisa Gitelman, Christina Gloerfeld, Petra Grell, Sigrid Hartong, Anja Hartung, Christian Helbig, Simone Herrlinger, Bardo Herzig, Sandra Hofhues, Johannes Huwer, Thomas Irion, Bernard J. Jansen, Juliane Jarke, Mark Johnson, Rudolf Kammerl, Jeremy Knox, Sven Kommer, Philipp Krieter, Kultusministerkonferenz, Sebastian Kuntze, G. Lakoff, Bruno Latour, Daniel Light, Katharina Maag Merki, Jamie Manolev, Steffen Mau, Heinz Moser, Helmut M. Niegemann, Horst Niesyto, Heike Ortner, Dominik Petko, Daniel Pfurtscheller, Nelli Piattoeva, Peter Posch, Ruben R. Puentedura, Christoph Richter, Michaela Rizzolli, Carlos Alario-Hoyos. María Jesús Rodríguez-Triana, Martin Rothland, Steffen Schaal, Maren Scheffel, Mandy Schiefner, Bernd Schorb, Wolfgang Schweiger, Roger Slee, Ian Sommerville, Dieter Spanhel, Anke Spies, Amanda Spink, Felix Stalder, Anna Sullivan, Isak Taksa, Mareike Thumel, Christoph Thyssen, Alexander Unger, Michael Viertel, Armin Weinberger, Andreas Wiesinger, Ben Williamson, Claudia de Witt, Shoshana Zuboff, Johannes Zylka

Aussagen
KB IB clear
Es gibt keine neutralen Daten
Werkzeuge formen unser Denkentools are influencing our thinking

Begriffe
KB IB clear
Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT)Actor-network theory, Algorithmusalgorithm, Antolin, bettermarks, Bewertung, Bildungeducation (Bildung), Bildungsdaten, Bildungspolitikeducation politics, Bildungsstandards, data literacy, datafication, datafication in education, Datendata, Datenschutz, Deutschlandgermany, DigCompEdu, Digitalisierung, Digitalität, Frankfurt-Dreieck, Gesellschaftsociety, Informatikcomputer science, Kompetenzcompetence, Komplexitätcomplexity, Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence, learning analyticslearning analytics, Learning Management System (LMS) / LernplattformLearning Management System, LehrerInteacher, Lernenlearning, Lernumgebung, Lesekompetenz, machine learning, Medienpädagogik, Mensch, Metaphermetaphor, mobile learningmobile learning, Optimierung, Pädagogik / Erziehungswissenschaft, PISA-StudienPISA studies, Politikpolitics, Predictive AnalyticsPredictive Analytics, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4)primary school, Ranking, Schuleschool, Schulleitung, Softwaresoftware, TabletTablet, Tablets in educationTablets in education, Transparenz, Überwachung, Unterricht, Visualisierungvisualization, Wissenschaftscience
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Digital?! (Martin Rothland, Simone Herrlinger) 3, 2, 1, 6, 3, 6, 1, 7, 1, 4, 2, 115881166
local  Metaphors We Live By (G. Lakoff, Mark Johnson) 2, 2, 1, 2, 1, 4, 4, 8, 2, 21, 1, 52341443
1982  local  Software Engineering (Ian Sommerville) 2, 2, 1, 6, 1, 9, 3, 12, 1, 4, 7, 293324255
1987 Science In Action (Bruno Latour) 30000
1988 The Pasteurization of France (Bruno Latour) 8000
1990 Lehrer erforschen ihren Unterricht (Herbert Altrichter, Peter Posch) 4, 2, 3, 6, 4, 9, 5, 8, 1, 6, 6, 22392878
2005 local  Reassembling the Social (Bruno Latour) 3, 3, 3, 7, 7, 9, 4, 16, 1, 6, 16, 137211706
2006 local  Jahrbuch Medienpädagogik 6 (Werner Sesink, Michael Kerres, Heinz Moser) 2, 2, 1, 6, 4, 9, 4, 22, 2, 3, 9, 183591736
2008 local  Software Studies (Matthew Fuller) 5, 1, 1, 7, 1, 9, 6, 9, 2, 6, 11, 219432480
2008 local web  Handbook of Research on Web Log Analysis (Bernard J. Jansen, Amanda Spink, Isak Taksa) 2, 3, 1, 1, 6, 1, 7, 4, 7, 1, 1, 11531637
2010 local  Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem (Herbert Altrichter, Katharina Maag Merki) 1, 8, 3, 2, 6, 2, 7, 4, 9, 2, 5, 71995469
2010 local  Handbuch Online-Kommunikation (Wolfgang Schweiger, Klaus Beck) 6, 1, 1, 5, 3, 6, 2, 9, 1, 3, 6, 15101415
2010 Ausgezeichnete Lehre! (Peter Tremp) 1, 3, 6, 1, 1, 6, 1, 4, 2, 8, 1, 5161288
2010 local  Schule 2.0 (Heinz Moser) 4, 2, 1, 6, 2, 6, 6, 5, 2, 3, 10, 12341174
2010 Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 4, 2, 1, 7, 1, 12, 3, 19, 2, 3, 9, 211020721570
2011 Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (Martin Ebner, Sandra Schön) 3, 6, 8, 4, 9, 8, 11, 8, 9, 1, 7, 68837672695
2013 local  'Raw Data' Is an Oxymoron (Lisa Gitelman) 2, 3, 2, 6, 9, 7, 5, 12, 3, 8, 6, 2592271
2014 local web  Datenflut und Informationskanäle (Heike Ortner, Daniel Pfurtscheller, Michaela Rizzolli, Andreas Wiesinger) 2, 2, 1, 1, 3, 4, 6, 3, 4, 2, 4, 53154314
2014 local  Jahrbuch Medienpädagogik 10 (Anja Hartung, Bernd Schorb, Horst Niesyto, Heinz Moser, Petra Grell) 4, 2, 2, 7, 7, 6, 4, 10, 1, 4, 4, 11711449
2015 local  Medienbildung als Schulentwicklung5, 3, 1, 5, 2, 18, 2, 11, 2, 5, 6, 2311172718
2015 local web  Big Data und Medienbildung (Harald Gapski) 4, 6, 7, 3, 6, 5, 9, 6, 12, 3, 6, 6321456999
2016  local  Mehr als 0 und 1 (Beat Döbeli Honegger) 44, 26, 28, 49, 52, 44, 33, 38, 23, 18, 59, 24188734245459
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 6, 2, 6, 6, 6, 12, 7, 14, 1, 6, 20, 31281073710
2016 Jahrbuch Medienpädagogik 13 (Kerstin Mayrberger, Johannes Fromme, Petra Grell, Theo Hug) 5, 4, 1, 8, 7, 7, 5, 14, 2, 3, 6, 115881659
2017  local web  Das metrische Wir (Steffen Mau) 1, 4, 5, 4, 8, 2, 10, 3, 13, 4, 4, 6391184526
2018 local web  Handbuch Mobile Learning (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld) 4, 2, 5, 6, 1, 14, 2, 9, 1, 2, 7, 2141382617
2018 local  merz 4/20184, 3, 2, 1, 6, 1, 9, 6, 9, 1, 4, 102744586
2018 local  Digitale Schulentwicklung (Johannes Zylka) 2, 6, 3, 4, 23, 3, 14, 5, 13, 1, 5, 79405540
2018 local  Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus (Shoshana Zuboff) 5, 4, 2, 8, 4, 11, 3, 18, 1, 3, 11, 262612447
2019 Lernen mit Bildungstechnologien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) 2, 7, 5, 9, 10, 7, 9, 4, 11, 1, 8, 1093488689
2019 The Datafication of Education (Juliane Jarke, Andreas Breiter) 2, 3, 4, 10, 2, 6, 2, 8, 3, 7, 2, 4341022441
2020 local web  Jahrbuch Medienpädagogik 17 (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) 4, 3, 2, 6, 2, 8, 2, 13, 2, 5, 4, 2173892337
2020 local web  Studierende - Medien - Universität (Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Sandra Aßmann, Taiga Brahm) 3, 2, 2, 7, 4, 7, 2, 14, 2, 6, 9, 13351270
2020 local web  Addressing Global Challenges and Quality Education (Carlos Alario-Hoyos. María Jesús Rodríguez-Triana, Maren Scheffel, Inmaculada Arnedillo-Sánchez, Sebastian Maximilian Dennerlein) 2, 2, 1, 2, 4, 6, 4, 12, 1, 5, 7, 12261232
2020 local  Digitale Bildung im Grundschulalter (Mareike Thumel, Rudolf Kammerl, Thomas Irion) 6, 4, 1, 6, 1, 8, 3, 14, 3, 2, 11, 615896282
2020 local  World Yearbook of Education 2021 (Sotiria Grek, Christian Maroy, Antoni Verger) 1, 4, 2, 1, 5, 8, 4, 18, 2, 5, 9, 33463207
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Digitalisierung, Medienbildung und Medienkompetenz (Bardo Herzig) 3600
2006 local web  Zur Standortbestimmung der Medienpädagogik aus anthropologischer und bildungswissenschaftlicher Sicht (Dieter Spanhel) 1, 12, 1, 1, 7, 1, 10, 1, 12, 1, 5, 5935321
2006 local web  Data for School Improvement (Andreas Breiter, Daniel Light) 4, 1, 1, 5, 2, 2, 3, 11, 1, 6, 8, 1381123
2006 local web  Transformation, Technology, and Education (Ruben R. Puentedura) 3, 1, 2, 11, 2, 9, 2, 13, 1, 1, 8, 23562221
2008 local web  Web Log Analysis (Isak Taksa, Amanda Spink, Bernard J. Jansen) 1300
2010 local web  Sichtbarkeit von Lehre (Mandy Schiefner, Balthasar Eugster) 1, 3, 1, 2, 1, 6, 1, 2, 4, 4, 2, 3122228
2010 local web  Praxisorientierte medienpädagogische Forschung (Dominik Petko) 5, 2, 4, 5, 3, 9, 3, 12, 1, 8, 10, 18141553
2011 local web  Designentwicklung - Anregungen aus Designtheorie und Designforschung (Heidrun Allert, Christoph Richter) 1, 2, 1, 1, 2, 4, 2, 5, 1, 4, 1, 2212201
2015 local  Start in die nächste Generation (Rudolf Kammerl, Alexander Unger) 2, 2, 2, 1, 2, 1, 6, 9, 8, 1, 8, 617178503
2015 local  Medienpädagogik und (Big) Data (Valentin Dander, Sandra Aßmann) 4, 5, 1, 6, 5, 10, 5, 12, 1, 5, 9, 25302499
2016 Digitale Leseförderung an Grundschulen zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Michael Viertel, Yvonne Ehrenspeck-Kolasa, Anke Spies) 6, 3, 2, 4, 1, 7, 5, 6, 1, 2, 4, 1151217
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 12, 5, 5, 14, 9, 8, 8, 14, 7, 5, 8, 2246232772
2018 local  Medienpädagogik und informatische Bildung - Gemeinsam oder besser getrennt? (Sven Kommer) 2, 1, 2, 1, 8, 1, 8, 3, 11, 1, 3, 41133331
2018 local web  The datafication of discipline (Jamie Manolev, Anna Sullivan, Roger Slee) 2, 8, 2, 1, 6, 7, 3, 5, 1, 4, 6, 17221289
2019 local web  Von TPaCK zu DPaCK (Johannes Huwer, Thomas Irion, Sebastian Kuntze, Steffen Schaal, Christoph Thyssen) 8, 7, 5, 9, 6, 8, 8, 11, 4, 4, 10, 49204200
2019 local web  Machine behaviourism (Jeremy Knox, Ben Williamson, Siân Bayne) 2, 3, 1, 6, 1, 7, 5, 4, 1, 2, 8, 25252272
2019 local web  Editorial: the datafication of education (Juliane Jarke, Andreas Breiter) 2, 4, 2, 1, 6, 5, 8, 3, 9, 2, 3, 413253312
2019 local web  Objectivity as standardization in data-scientific education policy, technology and governance (Ben Williamson, Nelli Piattoeva) 2, 2, 4, 2, 6, 1, 9, 4, 6, 1, 2, 83112204
2020 local web  Deutungshoheiten: Digitalisierung und Bildung in Programmatiken und Förderrichtlinien Deutschlands und der EU (Maike Altenrath, Christian Helbig, Sandra Hofhues) 3, 4, 1, 2, 2, 1, 25, 2, 1, 1, 1, 115160
2020 Digitale Spuren von Studierenden in virtuellen Lernumgebungen (Philipp Krieter, Andreas Breiter) 1, 7, 1, 7, 3, 13, 2, 6, 2, 1, 2, 1361199
2020 local  Between Fairness Optimization and ‘Inequalities of Dataveillance’ (Sigrid Hartong, Andreas Breiter) 5, 2, 1, 6, 1, 9, 2, 16, 2, 3, 8, 13231183

iconDieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon12 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Editorial: Datengetriebene Schule: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 288 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Zur (ambivalenten) Wirkmächtigkeit datengetriebener Lernplattformen: Artikel als Volltext bei medienpaed.com (lokal: PDF, 2047 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Optimierung, Evidenzbasierung, Datafizierung: Artikel als Volltext bei medienpaed.com (lokal: PDF, 391 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Die Schule als digitale Bewertungsfiguration?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 342 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Auf dem Weg zu digital souverän agierenden Schulen: Artikel als Volltext bei medienpaed.com (lokal: PDF, 1360 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW ‹... dass man denen auch mal 'nen Spiegel vorhalten kann›: Artikel als Volltext bei medienpaed.com (lokal: PDF, 338 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Adaptive Lernsysteme zwischen Optimierung und Kritik: Artikel als Volltext bei medienpaed.com (lokal: PDF, 1864 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW ‹Da habe ich es dann einfach ausgeschaltet›: Artikel als Volltext bei medienpaed.com (lokal: PDF, 1265 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW ‹Dann sind die Menschen Spielbälle der Konzerne›: Artikel als Volltext bei medienpaed.com (lokal: PDF, 361 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Journal

Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Beat selbst sagt, er habe dieses Dokument überflogen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.