Ausgezeichnete Lehre!
Lehrpreise an Universitäten: Erörterungen - Konzepte - Vergabepraxis

Zusammenfassungen
Lehrpreise prämieren Lehrleistungen. Sie honorieren eine Person und zielen auf eine erhöhte Bedeutung der Aufgabe „Lehre“. Die hauptsächlich in den letzten Jahren erfolgte Etablierung von Lehrpreisen an vielen deutschsprachigen Universitäten profitiert ebenso von einem allgemeinen Best-of-Boom wie von einer verstärkten Vermessung von Bildung. Lehrpreise sind Anreize und Belohnungen. Sie haben oftmals gleichzeitig den Anspruch, die Qualitätsentwicklung in der Lehre insgesamt zu unterstützen. Bisher allerdings konnten sie hauptsächlich eine bescheidene symbolische Bedeutung erlangen mit lediglich geringem Anregungsgehalt für die Lehrentwicklung an Universitäten und mit eingeschränktem Argumentationswert für individuelle akademische Karrieren. Beiträge aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Kanada, Australien und China erörtern Zusammenhänge zwischen Lehrpreisen, Qualitätsentwicklung und didaktischer Innovation und präsentieren Modelle und Konzepte der Preisvergabe.
Von Klappentext im Buch Ausgezeichnete Lehre! (2010)
Kapitel 
- Sichtbarkeit von Lehre - Gedanken am Beispiel des Lehrpreises (Mandy Schiefner, Balthasar Eugster)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, LehrerIn, Schule, Universität, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Datengetriebene Schule - Forschungsperspektiven im Anschluss an den 27. Kongress der DGfE (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Andreas Breiter) (2021)
- «... dass man denen auch mal 'nen Spiegel vorhalten kann» - Metaphern im Diskurs um Daten (in) der Schule (Michael Becker, Ulrike Krein, Mandy Schiefner)
- «... dass man denen auch mal 'nen Spiegel vorhalten kann» - Metaphern im Diskurs um Daten (in) der Schule (Michael Becker, Ulrike Krein, Mandy Schiefner)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.