Medienpädagogik und informatische Bildung - Gemeinsam oder besser getrennt?Sven Kommer
|
![]() |

Zusammenfassungen
Die Beziehung zwischen Informatik(-didaktik) und Medienpädagogik war in der Vergangenheit oft schwierig. Mit den Snowden- Enthüllungen und der Debatte um digitale Bildung bestand ein relevanter Anlass, um erneut nach verbindenden und ergänzenden Qualitäten beider Disziplinen zu fragen. Ein „tragfähiges Fundament für eine adäquate Subjektentwicklung“ findet sich demnach für den Autor dieses Beitrages nur in einer Zusammenarbeit.
Dabei zeigen Entstehungskontext des Konzepts ‚Medienkompetenz‘ und der Blick auf die aktuellen Kompetenz-Diskurse, dass die beiden Fächer ‚Informatik‘ und ‚Medienpädagogik‘ als Domänen keinesfalls ineinander aufgehen, die komplexen, theoriebasierten und nur leicht überschneidenden Konzepte der Disziplinen einander aber in jedem Fall bedingen (sollten).
Von Sven Kommer in der Zeitschrift merz 4/2018 (2018) im Text Medienpädagogik und informatische Bildung - Gemeinsam oder besser getrennt?
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Dieter Baacke, Ralf Biermann, Johannes Fromme, Humberto R. Maturana, Christian Swertz, Dan Verständig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Volltext dieses Dokuments
![]() | Medienpädagogik und informatische Bildung - Gemeinsam oder besser getrennt?
B i l d u n g - G e m e i n s am od e r b esser getrennt?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |