/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter

Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG
, Traugott Böttinger, , local web 
Thumbnail des PDFs
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Rudolf KammerlDie Entstehung des Sammelbandes geht auf die Tagung „Future Learning User Experience Days 2021“ (kurz: FluxDays) zurück, die im Juni 2021 an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd in Zusammenarbeit mit der AG Medien und Digitalisierung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), dem Grundschulverband Baden-Württemberg und dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg stattfand. Der Fokus der Tagung lag auf vier thematischen Bereichen der Digitalen Grundbildung:
  • Grundsatzfragen: Ziel- und Begründungsdiskurse
  • Gelingensbedingungen: Umsetzungs-, Konzeptions- und Konsequenzdiskurse
  • Praxisorientierte Ansätze allseitiger Bildung: praktische Umsetzung in der Schulpraxis mit Fokus auf Potenziale und Herausforderungen
  • Digitale Grundbildung und Sachunterricht: Herausforderungen und Möglichkeiten für die Welterschließung von Grundschüler:innen durch die zunehmende Digitalisierung
Von Thomas Irion, Traugott Böttinger, Rudolf Kammerl im Buch Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter (2023)
Professionalisierung für Digitale Bildung im GrundschulalterDurch Digitalisierung und Digitalität entstehen neue Fragestellungen für die formale und non-formale Bildung. Insbesondere die Professionalisierung von Lehrkräften und Fachpersonal steht durch die Dynamik der technologischen und kulturellen Entwicklungen vor weitreichenden Herausforderungen. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage der Professionalisierung von Grundschullehrkräften und pädagogischen Fachkräften für eine Digitale Bildung im Grundschulalter und ist auf der Grundlage des BMBF-Projekts Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung – Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen in der Professionalisierung von pädagogischen Akteur:innen für Kinder im Grundschulalter, P³DiG, entstanden. Im ersten Teil des Sammelbandes werden Grundlagen der Professionalisierung für eine Digitale Grundbildung dargelegt. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse des Projekts präsentiert. Dabei werden sowohl Professionalisierungsmodelle für eine Digitale Grundbildung als auch die Ergebnisse der im Projekt durchgeführten empirischen Untersuchungen zur Digitalen Grundbildung im Grundschulalter vorgestellt. Der Band kann damit als Grundlage für die Ausarbeitung von Professionalisierungskonzepten in Hochschulen, Seminaren und Weiterbildungseinrichtungen dienen und liefert Impulse für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung.
Von Klappentext im Buch Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter (2023)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Stefan Aufenanger, Ralf Biermann, Sigrid Blömeke, Wilfried Bos, Torsten Brinda, Niels Brüggen, BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung, Marcel Capparozza, Rhonda Christensen, Katie Clinton, Andreas Dengel, Ira Diethelm, Beat Döbeli Honegger, Kerstin Drossel, Martin Ebner, Birgit Eickelmann, Wolfgang Einsiedler, Manuela Endberg, Ola Erstad, Gesellschaft für Fachdidaktik, Timm C. Feld, Frank Fischer, Vera Freundl, Steffen Friedrich, Burkhard Fuhs, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Margarete Götz, Silke Grafe, Elisabeth Grewenig, Friederike von Gross, Deutscher Grundschulverband, Moritz Harder, Andreas Hartinger, John Hattie, Friederike Heinzel, Melanie Heldt, Heinz Hengst, Bardo Herzig, Sandra Hofhues, Andreas Hohenstein, Kai-Uwe Hugger, Johannes Huwer, Peter Imort, Thomas Irion, Gabriele Irle, Henry Jenkins, Thorsten Junge, Joachim Kahlert, Rudolf Kammerl, Thomas Knaus, Gerald Knezek, Olaf Köller, Sven Kommer, Christine Kopf, Kultusministerkonferenz, Sebastian Kuntze, Amelie Labusch, Kwok-Wing Lai, Philipp Lergetporer, Rainer Leschke, Ramona Lorenz, Alexander Martin, Corinna Massek, Kerstin Mayrberger, Petra Missomelius, Julia Murböck, Kristin Narr, Horst Niesyto, Fritz Oser, Jörg Ostertag, Markus Peschel, Ravi Purushotma, Alexander Renkl, Juliane Richter, Alice J. Robison, Carina Ruber, Christiane Rust, Michael Sailer, Uwe Sander, Uwe Sandfuchs, Steffen Schaal, Heike Schaumburg, Katharina Scheiter, Mandy Schiefner, Daniela Schmeinck, Sandra Schön, Renate Schulz-Zander, Knut Schwippert, Christoph Selter, Martin Senkbeil, Werner Sesink, PPP SiN, Kristin Taust, Mareike Thumel, Christoph Thyssen, Friederike Tilemann, Gerhard Tulodziecki, Jan Vahrenhold, Joke Voogt, Andreas Weich, Margaret Weigel, Heike Wendt, Katharina Werner, Karl Wilbers, Ludger Wößmann, Larissa Zierow

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung), Bildungspolitikeducation politics, Corona-Pandemie, Dagstuhl DreieckDagstuhl triangle, Deutschlandgermany, DigComp, DigComp 2.0, digital dividedigital divide, Digitalisierung, Digitalität, Elternarbeit, Frankfurt-Dreieck, Gesellschaftsociety, Informatikcomputer science, Innovationinnovation, Kinderchildren, Kompetenzcompetence, LehrerInteacher, Lernenlearning, Medienbildung, Medienkompetenz/media literacymedia literacy, Medienpädagogik, Pädagogik / Erziehungswissenschaft, Politikpolitics, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4)primary school, Schuleschool, Schulschliessung aufgrund Corona-Pandemie, soziales Kapital, Unterricht, Wikipedia, Wissenschaftscience
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Digital?! (Martin Rothland, Simone Herrlinger) 6, 3, 6, 1, 7, 1, 4, 2, 1, 2, 1, 516905174
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 13/110, 8, 9, 4, 12, 1, 6, 5, 1, 1, 1, 4165441115
2000 local  Medienpädagogische Kompetenz (Sigrid Blömeke) 8, 4, 9, 3, 10, 1, 4, 7, 3, 1, 2, 371133777
2001 local  Medien machen Schule (Bardo Herzig) 6, 3, 11, 7, 14, 1, 6, 11, 1, 2, 2, 5441751564
2002 local  Handbuch E-Learning (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) 10, 11, 11, 3, 15, 10, 3, 12, 1, 9, 4, 111864361114110
2006 local web  Digitale Medien in der Schule (Bardo Herzig, Silke Grafe) 2, 2, 7, 10, 5, 19, 1, 8, 11, 2, 3, 427264468
2006 local  Jahrbuch Medienpädagogik 6 (Werner Sesink, Michael Kerres, Heinz Moser) 6, 4, 9, 4, 22, 2, 3, 9, 1, 4, 1, 584645746
2006  local web  Confronting the Challenges of Participatory Culture (Henry Jenkins, Katie Clinton, Ravi Purushotma, Alice J. Robison, Margaret Weigel) 6, 8, 11, 8, 10, 1, 12, 6, 1, 3, 2, 6753361956
2008 Pädagogische Medientheorie (Johannes Fromme, Werner Sesink) 2, 6, 1, 9, 3, 12, 1, 3, 7, 1, 1, 250152586
2008 Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) 10, 8, 11, 6, 9, 2, 8, 10, 4, 3, 2, 8766508866
2009  local  Visible Learning (John Hattie) 9, 6, 10, 5, 11, 3, 2, 6, 2, 3, 5, 1018656101633
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 2, 7, 8, 10, 3, 19, 2, 6, 7, 2, 1, 712233071601
2011  local web  Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) 8, 11, 9, 4, 18, 3, 3, 4, 1, 5, 5, 73518772067
2012 local web  TIMSS 2011 (Wilfried Bos, Heike Wendt, Olaf Köller, Christoph Selter) 1, 1, 5, 6, 7, 2, 13, 6, 14, 2, 3, 31363380
2013 Handbuch Kinder und Medien (Angela Tillmann, Sandra Fleischer, Kai-Uwe Hugger) 7, 4, 6, 4, 12, 1, 4, 8, 3, 3, 1, 55624751046
2014 Grundbildung Medien in pädagogischen Studiengängen (Peter Imort, Horst Niesyto) 5, 7, 2, 11, 3, 7, 2, 4, 9, 2, 2, 538165633
2014 local  Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Wolfgang Einsiedler, Margarete Götz, Andreas Hartinger, Friederike Heinzel, Joachim Kahlert, Uwe Sandfuchs) 10, 2, 9, 10, 12, 1, 5, 8, 2, 6, 1, 51626851047
2014 local  Grundschule in der digitalen Gesellschaft (Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz, Mario Vennemann, Julia Gerick, Wilfried Bos) 2, 7, 3, 7, 6, 12, 1, 4, 9, 2, 3, 5351165797
2014 local web  Medienbildung entlang der Bildungskette (Birgit Eickelmann, Stefan Aufenanger, Bardo Herzig) 7, 3, 12, 8, 11, 2, 4, 5, 3, 2, 1, 3131431241
2014 local web  ICILS 2013 (Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt) 14, 7, 14, 4, 17, 2, 8, 5, 1, 1, 2, 71799971061
2016 Neue Medien in der Grundschule 2.0 (Markus Peschel, Thomas Irion) 2, 7, 7, 10, 2, 12, 1, 1, 6, 2, 1, 11333911524
2016 local web  Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen (Sandra Schön, Martin Ebner, Kristin Narr) 8, 1, 10, 6, 9, 3, 4, 11, 3, 2, 1, 85528725
2016  local  Mehr als 0 und 1 (Beat Döbeli Honegger) 49, 52, 44, 33, 38, 23, 18, 59, 24, 28, 32, 17192734175536
2016 local web  Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft (BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung) 1, 2, 2, 5, 5, 11, 1, 4, 4, 1, 2, 218382404
2016 local web  Schule digital - der Länderindikator 2016 (Wilfried Bos, Ramona Lorenz, Manuela Endberg, Birgit Eickelmann, Rudolf Kammerl, Stefan Welling) 3, 13, 10, 21, 4, 10, 1, 7, 16, 5, 2, 722897808
2017 local web  Spannungsfelder und blinde Flecken (Sven Kommer, Thorsten Junge, Christiane Rust) 2, 6, 1, 8, 1, 13, 1, 7, 10, 1, 2, 4192454384
2017 local web  Digitale Bildung an bayerischen Schulen (Michael Sailer, Julia Murböck, Frank Fischer) 2, 7, 2, 8, 2, 11, 1, 2, 8, 3, 3, 63106378
2018 local web  Digitalisierung und Bildung (Silke Ladel, Julia Knopf, Armin Weinberger) 1, 6, 2, 11, 2, 9, 4, 2, 4, 1, 5, 3281233752
2018 local web  Second Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek, Rhonda Christensen, Kwok-Wing Lai) 3, 2, 9, 4, 12, 4, 13, 3, 6, 7, 4, 7426087453
2018 Digitale Bildung (Jasmin Bastian, Tobias Feldhoff, Marius Harring, Klaus Rummler) 5, 7, 2, 11, 5, 16, 1, 2, 6, 5, 1, 691236720
2018 local  Digitale Bildung versus Informatikunterricht?2, 7, 6, 12, 4, 15, 2, 8, 6, 2, 3, 6171466675
2018 Medienpädagogik und Didaktik der Informatik6, 5, 7, 1, 16, 5, 5, 6, 1, 3, 3, 4111194484
2019 Digitalisierung – Nicht nur irgendwas mit Medien2, 3, 5, 1, 9, 1, 2, 4, 1, 1, 1, 522965184
2019 local web  Bildung und Digitalisierung6, 5, 8, 3, 20, 3, 2, 7, 1, 2, 1, 5181225355
2019 Lernen mit Bildungstechnologien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) 9, 10, 7, 9, 4, 11, 1, 8, 10, 2, 2, 4103574697
2019  local web  Informatik für alle (Arno Pasternak) 11, 11, 7, 4, 18, 2, 7, 11, 2, 5, 2, 7505457631
2019 local web  ICILS 2018 #Deutschland (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold) 3, 7, 13, 8, 5, 13, 1, 4, 9, 4, 1, 5911235476
2019 local web  ICILS 2018 #NRW (Birgit Eickelmann, Corinna Massek, Amelie Labusch) 1, 6, 2, 6, 5, 2, 1, 3, 5, 1, 2, 4524243
2020 local web  Bewegungen (Isabell van Ackeren, Jens Brauhardt, Helmut Bremer, Fabian Kessl, Hans Christoph Koller, Nicolle Pfaff, Caroline Rotter, Dominique Klein, Ulrich Salaschek) 6, 5, 5, 2, 17, 2, 4, 9, 1, 2, 2, 87668325
2020 Die Tafel muss raus!? (von Dieter Smolka, Jutta Sengpiel) 2, 1, 4, 4, 7, 3, 2, 5, 1, 2, 1, 52405298
2020 local  Digitale Bildung im Grundschulalter (Mareike Thumel, Rudolf Kammerl, Thomas Irion) 6, 1, 8, 3, 14, 3, 2, 11, 6, 2, 3, 515895292
2020 local web  Bildung im digitalen Wandel2, 6, 1, 7, 2, 16, 1, 3, 2, 1, 3, 510685276
2022 local web  Digitalisierung in der Grundschule (Michael Haider, Daniela Schmeinck) 3, 2, 9, 5, 6, 4, 12, 1, 6, 2, 1, 4141834177
2023 local web  Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter (Thomas Irion, Traugott Böttinger, Rudolf Kammerl) 23, 41, 8, 5, 2, 73114786
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Entwicklung von Organisationen als organisationspädagogische Gestaltungsaufgabe (Timm C. Feld) 1, 1, 7, 1, 9, 4, 15, 1, 5, 10, 2, 3283415
Lehrerprofessionalisierung für Medienbildung und Digitale Bildung in der Grundschule (Thomas Irion, Carina Ruber, Kristin Taust, Jörg Ostertag) 3400
2002 Standards in der Lehrerbildung (Fritz Oser) 16300
2002 local  Schule im Netz (PPP SiN) 1, 7, 1, 7, 4, 5, 1, 7, 8, 2, 1, 2172253
2006 local web  Medienpädagogische Ausbildung und Professionalisierung (Kai-Uwe Hugger) 10, 1, 1, 1, 2, 2, 4, 2, 4, 2, 1, 3233192
2006 local web  Empirische Forschung zu neuen Medien in Schule und Lehrerausbildung (Sigrid Blömeke) 6, 1, 8, 1, 8, 1, 5, 9, 2, 3, 4, 4324257
2008 Bildungstheorie und Medienpädagogik (Werner Sesink) 1, 6, 2, 6, 3, 8, 1, 1, 3, 2, 1, 41124306
2011 local web  Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen (Sven Kommer, Ralf Biermann) 1, 7, 2, 12, 5, 18, 2, 5, 9, 3, 5, 618266762
2011 local web  Medienpädagogische Kompetenz und Standards in der Lehrerbildung (Gerhard Tulodziecki) 1, 5, 1, 12, 5, 14, 1, 8, 5, 2, 1, 41494462
2011 local web  Verankerung von medienpädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung (Mandy Schiefner) 1, 2, 1, 3, 9, 6, 1, 1, 7, 1, 2, 59105390
2011 local web  Medienpädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Deutschland (Rudolf Kammerl, Kerstin Mayrberger) 6, 2, 10, 3, 9, 1, 1, 5, 1, 2, 1, 1671704
2012 local web  Medienbildung in der Schule (Kultusministerkonferenz) 5, 4, 9, 4, 13, 1, 4, 11, 2, 1, 1, 550235694
2014 local web  Kinderwelten im Wandel (Heinz Hengst) 6, 3, 8, 2, 13, 2, 1, 7, 2, 1, 4, 4344205
2014 local web  Medien in der mittleren Kindheit (Burkhard Fuhs) 2, 2, 2, 1, 4, 6, 1, 2, 6, 3, 2, 3213121
2014 Grundbildung Medien in pädagogischen Studiengängen (Horst Niesyto, Peter Imort) 16000
2014 Medienpädagogik in der Lehrerbildung (Rudolf Kammerl, Kerstin Mayrberger) 4000
2014 local  Zur Rolle der Schulleitung bei der Integration digitaler Medien in Grundschulen (Julia Gerick, Kerstin Drossel, Birgit Eickelmann) 8, 2, 9, 4, 8, 1, 3, 7, 1, 4, 1, 8698458
2016 local web  Digitale Medienbildung in der Grundschule (Thomas Irion) 2, 2, 6, 2, 10, 2, 7, 1, 6, 11, 2, 213142373
2016 local  Unterrichtliche Nutzung digitaler Medien von Lehrkräften der Sekundarstufe I in Deutschland und im Bundesländervergleich (Ramona Lorenz, Manuela Endberg, Birgit Eickelmann) 3, 1, 2, 1, 9, 1, 10, 12, 4, 11, 1, 37123390
2017 Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Birgit Eickelmann, Julia Gerick) 19322
2018 local web  Lehrerbildung in der digitalen Welt (Bardo Herzig, Alexander Martin) 3, 4, 7, 2, 12, 2, 3, 10, 3, 2, 9, 512225391
2018 local web  Didaktische Potenziale digitaler Medien (Thomas Irion, Katharina Scheiter) 1, 1, 11, 3, 7, 5, 13, 1, 7, 2, 2, 410124307
2018 local web  Developing an Understanding of the Impact of Digital Technologies on Teaching and Learning in an Ever-Changing Landscape (Joke Voogt, Gerald Knezek, Rhonda Christensen, Kwok-Wing Lai) 7, 1, 1, 5, 3, 7, 4, 1, 7, 7, 3, 62106200
2018 local web  The Twenty-First Century Curriculum: Issues and Challenges (Ola Erstad, Joke Voogt) 2, 1, 7, 2, 8, 3, 4, 1, 2, 10, 3, 43144140
2018 local web  Fachliche Bildung in der digitalen Welt (Gesellschaft für Fachdidaktik) 1, 2, 1, 6, 2, 8, 1, 2, 7, 1, 1, 218112163
2018 local web  Zurück in die Zukunft (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues) 1, 7, 3, 8, 3, 10, 1, 4, 1, 2, 2, 55285298
2018 local web  Wozu digitale Medien in der Grundschule? (Thomas Irion) 2, 3, 3, 2, 8, 3, 11, 1, 3, 7, 1, 413254536
2018 local web  Bildung in der digitalen Welt (Steffen Friedrich) 6, 3, 15, 2, 9, 1, 6, 10, 2, 5, 1, 58225373
2018 local web  Kinder Lernen Zukunft (Deutscher Grundschulverband) 3, 3, 4, 7, 4, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 3383328
2018 local web  Digitale Bildung: ein interdisziplinäres Verständnis zwischen Medienpädagogik und Informatik (Andreas Dengel) 8, 1, 9, 9, 7, 3, 8, 8, 1, 5, 1, 42164394
2019 local web  Medienkonzepte als Herzstück (Melanie Heldt, Ramona Lorenz) 1, 2, 2, 1, 1, 2, 6, 1, 1, 3, 1, 1261155
2019 local web  Von TPaCK zu DPaCK (Johannes Huwer, Thomas Irion, Sebastian Kuntze, Steffen Schaal, Christoph Thyssen) 9, 6, 8, 8, 11, 4, 4, 10, 4, 7, 1, 69206214
2019 local web  Bildung der Jugend für den digitalen Wandel (Niels Brüggen) 1, 2, 1, 4, 5, 9, 1, 5, 8, 2, 2, 3193311
2019 local web  Multimediales Lernen: Lehren und Lernen mit Texten und Bildern (Katharina Scheiter, Juliane Richter, Alexander Renkl) 6, 3, 7, 6, 6, 2, 2, 9, 1, 2, 1, 4234228
2019 local web  Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt (Torsten Brinda, Niels Brüggen, Ira Diethelm, Thomas Knaus, Sven Kommer, Christine Kopf, Petra Missomelius, Rainer Leschke, Friederike Tilemann, Andreas Weich) 7, 5, 10, 6, 10, 4, 5, 10, 2, 3, 4, 62096392
2020 local  Lehrer*innenbildung und Digitalisierung (Birgit Eickelmann, Kerstin Drossel) 9, 5, 11, 2, 12, 1, 1, 7, 1, 6, 2, 96409349
2020 Fit fürs Klassenzimmer 4.0 (Mandy Schiefner) 2000
2020 local web  Bildung in der Coronakrise (Ludger Wößmann, Vera Freundl, Elisabeth Grewenig, Philipp Lergetporer, Katharina Werner, Larissa Zierow) 1, 6, 3, 1, 2, 4, 1, 1, 5, 2, 3, 62176210
2020 local  Digitale Grundbildung in der Grundschule (Thomas Irion) 1, 6, 1, 10, 2, 10, 1, 3, 10, 2, 2, 55375121
2020 local web  Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung (Marcel Capparozza, Gabriele Irle) 2, 2, 8, 6, 7, 4, 11, 1, 2, 7, 4, 33113217
2021 local web  Lehren und Lernen in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 8, 12, 6, 8, 8, 1, 4, 9, 1, 3, 1, 632436193
2022 local  Digitalisierung im Sachunterricht der Grundschule (Daniela Schmeinck) 3, 6, 3, 7, 3, 9, 1, 2, 9, 1, 3, 53265132
2022 local  Online-Risiken und -Chancen (Moritz Harder) 3, 8, 2, 2, 2, 8, 1, 1, 6, 2, 1, 31333109
2023 local  Digitalisierung (in) der Lehrer:innenbildung (Mandy Schiefner-Rohs) 38, 4, 1, 1, 8126852

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Die inhaltliche Ausgestaltung schulischer Medienkonzepte als Gelingensbedingung digitalisierungsbezogener Schulentwicklungsprozesse: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 683 kByte)
Digitalisierung (in) der Lehrer:innenbildung: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 323 kByte)
Professionalisierung für das Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 355 kByte)
Auf dem WWW Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 3665 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.