Digitales Lernen in der Grundschule IIIFachdidaktiken in der Diskussion
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Digitales Lernen in der Grundschule III. - Fachdidaktiken in der Diskussion (Seite 9 - 18)
- Mathematikunterricht mit digitalen Medien - Eine fachdidaktische Perspektive (Seite 9 - 39) (Daniel Walter) (2022)
- Postdigitaler Unterricht an der Grundschule - eine Einführung (Seite 40 - 53) (Philippe Wampfler) (2022)
- Die Funktionsweise von digitalen Medien verstehen (Seite 82 - 94) (Leena Bröll, Gesine Andersen)
- Programmieren im Mathematikunterricht - Arithmetische und geometrische Zusammenhänge mit Scratch erkunden (Seite 121 - 137) (Frederik Dilling, Amelie Vogler)
- Nachhaltige Implementierung von digitalen Elementen in den Deutsch-, Mathematik- und Sachkundeunterricht der Grundschule (Seite 253 - 266) (Anna Merle, Karin Vogt)
- Die fundamentale Idee ‚Algorithmus‘ im Mathematikunterricht der Primarstufe (Seite 394 - 408) (Mira Wittenberg, Barbara Schmidt-Thieme) (2022)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, CSCL, Curriculum / Lehrplan, Daten, DigComp 2.0, ICILS 2013, Informatik in der Primarschule, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Internet, Kinder, Lebenslanges Lernen, Lehrplan 21, Politik, Programmiersprachen, Schulbuch / Lehrmittel, Schweiz, Wirtschaft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | Die fundamentale Idee ‚Algorithmus‘ im Mathematikunterricht der Primarstufe: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Funktionsweise von digitalen Medien verstehen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitales Lernen in der Grundschule III.: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mathematikunterricht mit digitalen Medien: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Nachhaltige Implementierung von digitalen Elementen in den Deutsch-, Mathematik- und Sachkundeunterricht der Grundschule: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Postdigitaler Unterricht an der Grundschule: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Programmieren im Mathematikunterricht: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.