/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Vernetztes Lernen mit digitalen Medien

Proceedings der ersten Tagung "Computergestütztes Kooperatives Lernen (D-CSCL 2000)" am 23. und 24. März 2000 in Darmstadt
local web 
Buchcover
Diese Seite wurde seit mehr als 8 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Vernetztes Lernen mit digitalen MedienComputer-unterstütztes kooperatives Lernen ist ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes interdisziplinäres Forschungsfeld. Das Buch präsentiert die Proceedings der ersten deutschsprachigen Tagung zum Thema. In einem qualitätsorientierten Auswahlprozess wurden 15 Beiträge ausgewählt, die einen hervorragenden Einblick in den Stand der Diskussion im deutschen Sprachraum geben.
Von Klappentext im Konferenz-Band Vernetztes Lernen mit digitalen Medien (2000)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieser Konferenz-Band erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Dieter Baacke, Christian Bacher, Bernad Batinic, Jürgen Bortz, John Seely Brown, Ann L. Brown, Allan Collins, Wolfgang Coy, Sharon Derry, Nicola Döring, Hubert L. Dreyfus, S. Dreyfus, P. Duguid, Dieter Euler, Jürgen Friedrich, J. Grudin, Angela Hahn, Idit Harel, J. Hasebrook, Thomas Herrmann, André Hinkenjann, Udo Hinze, Peter Hoschka, Ludger Humbert, Carsten Huth, Ludwig J. Issing, David H. Jonassen, Yasmin B. Kafai, Michael Kerres, Paul Klimsa, Timothy D. Koschmann, Susanne Lajoie, Jean Lave, Guy R. Lefrancois, Humberto R. Maturana, Yongwu Miao, Andrea Misch, Rainer Müller, Heinrich Müller, Frieder Nake, Thomas Ottmann, Uta Pankoke-Babatz, Seymour Papert, Max Peschek, Hans-Rüdiger Pfister, Jörg-Martin Pflüger, Michael Polanyi, Wolfgang Prinz, Arno Rolf, Sigrid E. Schubert, Rolf Schulmeister, Carsten Schulte, Gerhard Schwabe, Jürgen Seetzen, Harald Selke, Dirk Siefkes, Reinhard Stransfeld, Francisco J. Varela, Etienne Wenger, Martin Wessner, M. Will

Begriffe
KB IB clear
Autorensystem, AwarenessAwareness, Betriebssystemoperating system, Bildungeducation (Bildung), BSCW, Computercomputer, Computerlinguistik, CSCLComputer-Supported Collaborative Learning, CSCWComputer-supported collaborative work, Datenbankdatabase, distance learning / Fernunterrichtdistance learning, Emergenzemergence, Ergonomie, Gruppenarbeitgroup work, Gymnasium, Implizites Wissenimplicit knowledge, Informatikcomputer science, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education, Informationstechnikinformation technology, Interaktioninteraction, Interaktivitätinteractivity, Internetinternet, IntranetIntranet, Kommunikationcommunication, Kompetenzcompetence, Konstruktivismusconstructivism, Kooperationcooperation, Lebenslanges Lernenlifelong learning, Lernenlearning, Lernumgebung, Mensch, Metaphermetaphor, Microsoft WindowsMicrosoft Windows, Multimediamultimedia, MultitaskingMultitasking, ÖsterreichAustria, Paradigmaparadigm, Psychologiepsychology, Schmerzpain, Schuleschool, situated learning / situated cognitionsituated learning, Skalierbarkeitscalability, Softwaresoftware, Universitätuniversity, UsabilityUsability, Vorlesung, Wiederverwendbarkeitreusability
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1966 local  The Tacit Dimension (Michael Polanyi) 7, 4, 11, 5, 10, 1, 5, 9, 2, 3, 4, 445843381
1972  local  Psychologie des Lernens (Guy R. Lefrancois) 6, 5, 11, 6, 13, 1, 3, 4, 1, 2, 2, 3810936083
1982 local web  Mindstorms (Seymour Papert) 13, 8, 14, 7, 17, 2, 4, 13, 4, 5, 3, 83164785782
1984  local  Der Baum der Erkenntnis (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) 15, 5, 12, 4, 14, 5, 5, 7, 1, 5, 2, 6112125631815
1986  local  Mind over Machine (Hubert L. Dreyfus, S. Dreyfus) 2, 7, 5, 9, 4, 8, 1, 11, 15, 2, 2, 86314987558
1990 Constructionism (Idit Harel, Seymour Papert) 3, 7, 8, 6, 2, 26, 4, 1, 8, 5, 1, 31244731511
1991 Children Designers (Idit Harel) 2, 6, 1, 7, 4, 11, 1, 1, 5, 6, 3, 319531015
1991 Situated Learning (Jean Lave, Etienne Wenger) 8, 2, 9, 3, 10, 1, 1, 8, 1, 2, 5, 6170261516
1992 Didaktik des computerunterstützten Lernens (Dieter Euler) 2, 6, 1, 7, 5, 7, 1, 2, 7, 1, 3, 611461796
1992 local web  Sichtweisen der Informatik (Wolfgang Coy, Frieder Nake, Jörg-Martin Pflüger, Arno Rolf, Jürgen Seetzen, Dirk Siefkes, Reinhard Stransfeld) 2, 7, 8, 11, 3, 17, 3, 4, 7, 6, 1, 54318051405
1993 Computers as Cognitive Tools (Susanne Lajoie, Sharon Derry) 2, 1, 6, 1, 6, 2, 11, 2, 1, 5, 5, 52155833
1995   Informatik und Gesellschaft (Jürgen Friedrich, Thomas Herrmann, Max Peschek, Arno Rolf) 4, 6, 2, 12, 6, 11, 2, 4, 11, 3, 1, 354835378
1995   Information und Lernen mit Multimedia (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) 7, 10, 9, 14, 11, 14, 3, 12, 9, 3, 4, 6243233610568
1995 local web  Innovative Konzepte für die Ausbildung (Sigrid E. Schubert) 10, 19, 14, 22, 10, 8, 1, 3, 6, 2, 4, 53020153165
1995 local web  Minds in Play (Yasmin B. Kafai) 2, 7, 6, 7, 2, 11, 1, 4, 11, 1, 5, 826328542
1995 Multimedia-Psychologie (J. Hasebrook) 6200
1995 local web  Objekte der Gruppenarbeit (Gerhard Schwabe) 5300
1996 local  Computers in the classroom (David H. Jonassen) 1, 2, 6, 3, 9, 2, 12, 1, 4, 9, 4, 4371241153
1996 CSCL (Timothy D. Koschmann) 3, 9, 5, 7, 1, 12, 2, 2, 9, 1, 4, 41015541476
1996  local web  Grundlagen hypermedialer Lernsysteme (Rolf Schulmeister) 18, 14, 15, 13, 28, 6, 7, 19, 8, 5, 1, 7164228715888
1997 local  Informatik und Lernen in der Informationsgesellschaft (Heinz Ulrich Hoppe, Wolfram Luther) 7, 9, 20, 5, 10, 1, 6, 4, 4, 1, 3, 51715353183
1997   Internet für Psychologen (Bernad Batinic) 6, 4, 8, 3, 6, 1, 6, 9, 1, 2, 2, 5417656132
1997   Medienpädagogik (Dieter Baacke) 6, 8, 12, 4, 100, 1, 7, 8, 1, 4, 1, 6645366152
1999 local  LOG IN 3/4 19992, 6, 6, 14, 5, 12, 1, 4, 9, 4, 4, 32103611
1999  local web  Informatik und Schule (Andreas Schwill) 2, 8, 8, 12, 6, 9, 1, 5, 5, 3, 2, 65917565696
2001  local web  CSCW-Kompendium (Gerhard Schwabe, Norbert Streitz, Rainer Unland) 7, 3, 13, 5, 14, 1, 3, 7, 2, 2, 1, 92624492676
2001  local  Forschungsmethoden und Evaluation (Jürgen Bortz, Nicola Döring) 2, 8, 1, 9, 7, 11, 3, 3, 7, 1, 2, 6622461956
2001   Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) 8, 3, 11, 8, 16, 2, 8, 12, 2, 5, 2, 315713636146
2003 local  Handbook of Research for Educational Communications and Technology4, 7, 7, 5, 15, 1, 2, 3, 1, 1, 1, 3573332
2004 Wirtschaftsdidaktik (Dieter Euler, Angela Hahn) 2, 6, 1, 7, 4, 7, 1, 5, 5, 2, 2, 61656802
2004 Computergestütztes kooperatives Lernen (Udo Hinze) 2, 2, 4, 2, 4, 5, 3, 3, 5, 3, 1, 3653845
2006 local  The Cambridge Handbook of the Learning Sciences (R. Keith Sawyer) 1, 6, 4, 6, 2, 9, 1, 1, 7, 3, 3, 6787161163
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1989 local web  Situated Cognition and the Culture of Learning (John Seely Brown, Allan Collins, P. Duguid) 2, 7, 2, 10, 2, 11, 1, 11, 1, 1, 1, 117011111733
1990 Learning through Design and Teaching (Yasmin B. Kafai, Idit Harel) 2000
1992 local web  Design Experiments (Ann L. Brown) 1, 7, 3, 14, 7, 12, 2, 8, 1, 5, 5, 837128646
1994 Groupware and social dynamics (J. Grudin) 4000
1995 local  Learning Through Design (Yasmin B. Kafai) 1, 7, 4, 6, 6, 9, 1, 5, 9, 2, 2, 7387317
1996 Computer-Mediated Communication (David H. Jonassen) 4200
1996 local web  Paradigm shifts and instructional technology (Timothy D. Koschmann) 6, 7, 9, 4, 11, 1, 3, 7, 1, 7, 3, 511345558
1997 Authoring on the Fly (Christian Bacher, Rainer Müller, Thomas Ottmann, M. Will) 1300
1999 local web  Anforderungen an lehrunterstützende Kooperationssysteme aus kommunikationstheoretischer Sicht. (Thomas Herrmann, Andrea Misch) 2400
1999 local web  Visualisierung, virtuelle Umgebungen und erweiterte Realität (Heinrich Müller, André Hinkenjann) 1800
1999 Kooperative Arbeitsplattformen (Carsten Schulte, Harald Selke, Carsten Huth) 1100
1999 local web  Grundkonzepte der Informatik und ihre Umsetzung im Informatikunterricht (Ludger Humbert) 7, 6, 13, 2, 12, 1, 4, 9, 3, 5, 2, 78177562
1999 local web  Umgebungen für computerunterstütztes kooperatives Lernen in der Schule (Martin Wessner, Hans-Rüdiger Pfister, Yongwu Miao) 4600
2001 local web  Der Computer als soziales Medium (Peter Hoschka, Wolfgang Prinz, Uta Pankoke-Babatz) 4, 4, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 2, 1, 1, 116161
2006 local  Constructionism (Yasmin B. Kafai) 6, 8, 10, 3, 9, 1, 5, 9, 1, 4, 1, 615346688

iconDieser Konferenz-Band erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Vernetztes Lernen mit digitalen Medien: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 10880 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Different Perspectives of Computer-Supported Collaborative Learning: The Case of the Software Design Project: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1909 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Evaluation der CASTLE Umgebung für kooperatives Lernen: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 2021 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Von rollenden Schreibtischstühlen und virtuellen Studenten — Ethnographie einer Televeranstaltung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 2289 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Seminare im Internet Ein Werkstattbericht aus dem Projektverbund „Virtueller Campus Hannover - Hildesheim - Osnabrück“: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 2629 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Integration von implizitem und explizitem Kompetenzerwerb durch netzbasiertes Lernen: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1923 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW InGeL: Dynamische Informationsgewinnung für Lerneinheiten: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1322 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW An Open Learning Environment for the Virtual University Upper-Rhine: How to Avoid Re-Inventing the Wheel: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 2556 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW It is Time to Fly a KITE: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 323 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Grundkonzept der IT-Fortbildung im BMI: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 311 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Munics - Eine multimediale Lernumgebung zum kooperativen Lernen im Studiengang Informatik: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 358 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Workshop-Seminare mit CSCW-Unterstützung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 336 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Telemediale Fallstudien in der universitären Aus- und Weiterbildung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1829 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Bezahlen in der Virtuellen Universität: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 370 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Telelernen: Eine österreichische Bestandsaufnahme: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 354 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW MPEG-4 - der neue Austauschstandard für Autorensysteme in der Fernlehre der Virtuellen Universität?: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 369 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Modulare Aufbereitung von multimedialen Lerninhalten für eine heterogene Lernumgebung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 385 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Initialisierung und Unterstützung virtueller Gruppen durch ICQ: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 312 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW IMIPPP - International Medical Internet Project of Problem-Based Pain Management: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 344 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Integral - Methodische Integration multimedialer und interaktiver Lernwerkzeuge zur Optimierung der Gestaltungskompetenz in der arbeitswissenschaftlichen Lehre: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1814 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Funktionen und Architektur einer Internet-Lernumgebung für individuelles und kooperatives Lernen: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 2053 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Computergestützte Gruppenarbeit in der Schule: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1822 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Interaktive Lehrformen im Hochschulbetrieb: Neue Herausforderungen: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1848 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW HyperSkript — Eine multimediale Intranet-Lernumgebung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1866 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Erstellung interaktiver Lehr-/Lerninhalte unter Verwendung von spezifischen Autorenwerkzeugen in vernetzten, multimedialen Lehr/Lernumgebungen: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1326 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Individuell, Arbeitsteilig und Kooperativ — Ein integrierter Ansatz zur Erstellung, Pflege und Nutzung multimedialer Lehrmaterialien: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1981 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Konferenz-Proceedings

Beat hat diese Konferenz-Proceedings während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.