Hans-Rüdiger PfisterDies ist keine offizielle Homepage von Hans-Rüdiger Pfister, E-Mails an Hans-Rüdiger Pfister sind hier nicht möglich! |

8 Texte von Hans-Rüdiger Pfister 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1998 | ![]() ![]() |
3, 4, 2, 4, 3, 2, 7, 7, 3, 1, 1, 2 | The Metaphor of Virtual Rooms in the Cooperative Learning Environment CLear (Hans-Rüdiger Pfister, Christian Schuckmann, Jennifer Beck-Wilson, Martin Wessner) erschienen in Cooperative Buildings: Integrating Information, Organization, and Architecture (Seite 107 - 113) | Konferenz-Paper |
1999 | ![]() ![]() |
Umgebungen für computerunterstütztes kooperatives Lernen in der Schule (Martin Wessner, Hans-Rüdiger Pfister, Yongwu Miao) erschienen in Informatik und Schule (Seite 86 - 93) ![]() ![]() ![]() | Kapitel | |
1999 | ![]() ![]() |
Combining the metaphors of an institute and of networked computers for building collaborative learning environments (Yongwu Miao, Hans-Rüdiger Pfister, Martin Wessner) erschienen in ITiCSE 1999 | Konferenz-Paper | |
2001 | ![]() ![]() |
8, 3, 1, 8, 4, 3, 6, 5, 2, 1, 5, 3 | Kooperatives Lehren und Lernen ( ![]() erschienen in CSCW-Kompendium (Seite 251 - 263) ![]() ![]() ![]() | Kapitel |
2003 | ![]() |
3, 3, 5, 3, 5, 5, 6, 3, 2, 3, 3, 2 | Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz (Hans-Rüdiger Pfister, Martin Mühlpfordt, Werner Müller) erschienen in Zeitschrift für Psychologie, 211. Jg., Heft 2, 2003 | Text |
2004 | Forschungsmethoden (Hans-Rüdiger Pfister) erschienen in CSCL-Kompendium (Seite 5 - 13) ![]() | Text | ||
2005 | ![]() ![]() |
4, 6, 2, 2, 6, 5, 2, 7, 4, 1, 3, 3 | Using Learning Protocols for Knowledge Acquisition and Problem Solving with Individual and Group Incentives (Michael Oehl, Hans-Rüdiger Pfister) erschienen in ED Media 2005 | Text |
2007 | ![]() |
1, 2, 4, 2, 7, 4, 2, 3, 2, 5, 3, 1 | Flexible scripting in net-based learning groups (Jörg M. Haake, Hans-Rüdiger Pfister) erschienen in Scripting Computer-Supported Collaborative Learning ![]() | Text |
Bemerkungen von Hans-Rüdiger Pfister
Von Hans-Rüdiger Pfister gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Flexible scripting in net-based learning groups, Kooperatives Lehren und Lernen, Lernprotokollunterstütztes Lernen, The Metaphor of Virtual Rooms in the Cooperative Learning Environment CLear, Umgebungen für computerunterstütztes kooperatives Lernen in der Schule, Using Learning Protocols for Knowledge Acquisition and Problem Solving with Individual and Group Incentives |
Zeitleiste
CoautorInnen
Jennifer Beck-Wilson, Jörg M. Haake, Yongwu Miao, Martin Mühlpfordt, Werner Müller, Michael Oehl, Christian Schuckmann, Martin Wessner
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Hans-Rüdiger Pfister
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
11 Erwähnungen 
- Vernetztes Lernen mit digitalen Medien - Proceedings der ersten Tagung "Computergestütztes Kooperatives Lernen (D-CSCL 2000)" am 23. und 24. März 2000 in Darmstadt (2000)
- Informatikunterricht und Medienbildung - INFOS 2001 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule vom 17.-20. September 2001 in Paderborn (Reinhard Keil, Johannes Magenheim) (2001)
- Evaluation des CSCL-Unterrichtskonzeptes (Berit Rüdiger) (2001)
- Evaluation des CSCL-Unterrichtskonzeptes (Berit Rüdiger) (2001)
- Virtuelle Wissensräume - Ein Ansatz für die kooperative Wissensorganisation (Thorsten Hampel) (2001)
- Wissensprojekte - Gemeinschaftliches Lernen aus didaktischer, softwaretechnischer und organisatorischer Sicht (Bernd Pape, Detlev Krause, Horst Oberquelle) (2004)
- Mobiles CSCL in der universitären Lehre - Best Practices und kritische Erfolgsfaktoren (Abel Rey) (2004)
- i-com 2/2004 (2004)
- Kooperationsskripts als Lernstrategie - Forschungsbericht Nr. 172 (Bernhard Ertl, Heinz Mandl) (2004)
- Using Learning Protocols for Knowledge Acquisition and Problem Solving with Individual and Group Incentives (Michael Oehl, Hans-Rüdiger Pfister) (2005)
- Scripting Computer-Supported Collaborative Learning (Frank Fischer, Ingo Kollar, Heinz Mandl, Jörg M. Haake) (2007)
Volltexte
![]() | Flexible scripting in net-based learning groups: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Lernprotokollunterstütztes Lernen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |