Wiederverwendbarkeit reusability

BiblioMap 
Synonyme
Wiederverwendbarkeit, reusability
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
33 Erwähnungen 
- Abbildung der Spezifikation «IMS Learning Design» in Ontologien (Michael Loos)
- Design Patterns - Elements of Reusable Object-Oriented Software (Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson, John Vlissides) (1995)
- From change to renewal - Educational technology foundations of electronic learning Environments (Rob Koper) (2000)
- Vernetztes Lernen mit digitalen Medien - Proceedings der ersten Tagung "Computergestütztes Kooperatives Lernen (D-CSCL 2000)" am 23. und 24. März 2000 in Darmstadt (2000)
- 15. An Open Learning Environment for the Virtual University Upper-Rhine - How to Avoid Re-Inventing the Wheel (Matthias O. Will)
- 15. An Open Learning Environment for the Virtual University Upper-Rhine - How to Avoid Re-Inventing the Wheel (Matthias O. Will)
- Euro-CSCL - Proceedings of the first European Conference on Computer Supported Collaborative Learning (Pierre Dillenbourg, A. Eurelings, K. Hakkarainen) (2001)
- Die «Reusability» pädagogischer Aspirationen und ihre Potenzierung durch technologische Innovation (Damian Miller) (2004)
- 6th International Conference on New Educational Environments (ICNEE) (2004)
- Beyond Learning Platforms - Infrastructures for the digital campus (Michael Kerres)
- Beyond Learning Platforms - Infrastructures for the digital campus (Michael Kerres)
- Campus 2004 - Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? (Doris Carstensen, Beate Barrios) (2004)
- COE: Tools for Collaborative Ontology Development and Reuse (Pat Hayes, Thomas Eskridge, Mala Mehrotra, Dmitri Bobrovnikoff, Thomas Reichherzer, Raul Saavedra) (2005)
- mLearn 2005 - 4th World conference on mLearning (Tom Brown, Herman van der Merwe) (2005)
- Modularization and structured markup for web-based learning content in an academic environment - Diss., Technische Wissenschaften, Eidgenössische Technische Hochschule ETH Zürich, Nr. 16062, 2005 (Samuel Schluep) (2005)
- DeLFI 2005 - Tagung der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 13.-16. September 2005 in Rostock (2005)
- Wiederverwendung von Lernressourcen mittels Authoring by Aggregation im ResourceCenter (Stefan Hoermann, Christoph Rensing, Ralf Steinmetz) (2005)
- Wiederverwendung von Lernressourcen mittels Authoring by Aggregation im ResourceCenter (Stefan Hoermann, Christoph Rensing, Ralf Steinmetz) (2005)
- Auf zu neuen Ufern! - E-Learning heute und morgen (Djamshid Tavangarian, Kristin Nölting) (2005)
- An Approach to Organize Re-usability of Learning Designs and Collaboration Scripts of Various Granularities (Andreas Harrer) (2006)
- Nachhaltiges Design digitaler Lernmedien (Michael Klebl) (2006)
- DeLFI 2006 - 4. e-Learning Fachtagung Informatik - Proceedings (Max Mühlhäuser, Guido Rößling, Ralf Steinmetz) (2006)
- Wiederverwendungsorientiertes Content Authoring nach dem Single-Source Prinzip (Ludger Thomas, Eric Ras) (2006)
- Wiederverwendungsorientiertes Content Authoring nach dem Single-Source Prinzip (Ludger Thomas, Eric Ras) (2006)
- Proceedings of the 1st Doctoral Consortium in Technology Enhanced Learning - Crete, Greece, October 2, 2006 (2006)
- Modularization of Existing Learning Resources for Repurposing (Marek Meyer)
- Innovative Approaches for Learning and Knowledge Sharing - First European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2006, Crete, Greece, October (2006)
- Requirements and an Architecture for a Multimedia Content Re-purposing Framework (Marek Meyer, Tomas Hildebrandt, Christoph Rensing, Ralf Steinmetz) (2006)
- E-Learning und Wissensmanagement (2007)
- 3. Lernräume für erfahrungsbasiertes Lernen mit Wiki-Systemen im Software Engineering (Eric Ras, Jörg Rech, Björn Decker)
- DeLFI 2007 (Christian J. Eibl, Johannes Magenheim, Sigrid E. Schubert, Martin Wessner) (2007)
- Entwicklung rekonfigurierbarer Lern-Inhalte mit (edu) DocBook (Ludger Thomas) (2007)
- Entwicklung rekonfigurierbarer Lern-Inhalte mit (edu) DocBook (Ludger Thomas) (2007)
- Creating New Learning Experiences on a Global Scale - Second European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2007, Crete, Greece, September (Erik Duval, Ralf Klamma, Martin Wolpers) (2007)
- Community Tools for Repurposing Learning Objects (Chu Wang, Kate Dickens, Hugh C. Davis, Gary Wills) (2007)
- Community Tools for Repurposing Learning Objects (Chu Wang, Kate Dickens, Hugh C. Davis, Gary Wills) (2007)
- Überwindung von Schranken durch E-Learning - Festschrift für Rolf Schulmeister, Band 1 (Peter Baumgartner, Gabi Reinmann) (2007)
- Didaktische Arrangements und Lerninhalte - Zum Verhältnis von Inhalt und Didaktik im E-Learning (Peter Baumgartner)
- Didaktische Arrangements und Lerninhalte - Zum Verhältnis von Inhalt und Didaktik im E-Learning (Peter Baumgartner)
- Kompendium multimediales Lernen (Helmut M. Niegemann, Steffi Domagk, Silvia Hessel, Alexandra Hein, Matthias Hupfer, A. Zobel) (2008)
- Informationsdesign von Bildungsportalen - Struktur und Aufbau netzbasierter Bildungsressourcen (Stefanie Panke) (2009)
- 3. Portaltrends - Information Retrieval und Community Building im Kontext von Web 2.0
- INFOS 2009 - 13. GI-Fachtagung Informatik und Schule (21. - 24. September 2009 in Berlin) (Bernhard Koerber) (2009)
- Mit iLearnIT.ch spielerisch das Interesse an Informatik wecken (Beat Döbeli Honegger, André Frey, Philippe Braxmeier)
- Mit iLearnIT.ch spielerisch das Interesse an Informatik wecken (Beat Döbeli Honegger, André Frey, Philippe Braxmeier)
- Lernplattformen in Schulen - Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (Dominik Petko) (2010)
- E-Learning allgegenwärtig (Andrea Back, Gabi Reinmann) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- DeLFI 2012 (Jörg Desel, Jörg M. Haake, Christian Spannagel) (2012)
- Vorlesungsaufzeichnung - vom Experiment zum Routinedienst (Thomas Ottmann) (2012)
- Vorlesungsaufzeichnung - vom Experiment zum Routinedienst (Thomas Ottmann) (2012)
- DeLFI 2014 (Stephan Trahasch, Rolf Plötzner, Gerhard Schneider, Claudia Gayer, Daniel Sassiat, Nicole Wöhrle) (2014)
- Wiederverwendbarkeit von Programmieraufgaben -
durch Interoperabilität von Programmierlernsystemen (Sven Strickroth, Michael Striewe, Oliver Müller, Uta Priss, Sebastian Becker, Oliver J. Bott, Niels Pinkwart) (2014)
- Wiederverwendbarkeit von Programmieraufgaben -
durch Interoperabilität von Programmierlernsystemen (Sven Strickroth, Michael Striewe, Oliver Müller, Uta Priss, Sebastian Becker, Oliver J. Bott, Niels Pinkwart) (2014)
- Bildungsräume - Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) (Christoph Igel) (2017)
- Erklärvideos von Studierenden und ihr Einsatz in der Hochschullehre (Michael S. Feurstein)
- Erklärvideos von Studierenden und ihr Einsatz in der Hochschullehre (Michael S. Feurstein)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Online kooperieren im Informatikunterricht (Thomas Rohde, Kolja Strauss, Gregor Alexander Benedikt, René Levens, Lina Haji, Olaf Müller)
- Online kooperieren im Informatikunterricht (Thomas Rohde, Kolja Strauss, Gregor Alexander Benedikt, René Levens, Lina Haji, Olaf Müller)
- DELFI 2021 (Andrea Kienle, Andreas Harrer, Jörg M. Haake, Andreas Lingnau) (2021)
- Eine Kategorisierung und Katalogisierung von AR & VR Projekten für die (Hoch-) Schullehre (Florian Horn, Andreas Dietze, Ralf Doerner, Paul Grimm, Detlef Krömker, Johannes Luderschmidt, Alexander Tillmann, Adrian Ulges)
- Eine Kategorisierung und Katalogisierung von AR & VR Projekten für die (Hoch-) Schullehre (Florian Horn, Andreas Dietze, Ralf Doerner, Paul Grimm, Detlef Krömker, Johannes Luderschmidt, Alexander Tillmann, Adrian Ulges)