Proceedings of the 1st Doctoral Consortium in Technology Enhanced LearningCrete, Greece, October 2, 2006
|
![]() |

Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- Aspects of Personalization in Language Learning Process and Greek Literacy in a New Technology Based Environment (Seite 1 - 12) (Olga Fragou)
- Research and Development of a Positioning Service for Learning Networks for Lifelong Learning (Seite 12 - 20) (Marco Kalz)
- Publication of Distributed Linked Content (Seite 21 - 32) (Paul Libbrecht, Christopher Brooks)
- Semantically-enabled Model Driven Course Composition (Seite 33 - 38) (Mark Melia, Claus Pahl)
- Modularization of Existing Learning Resources for Repurposing (Seite 39 - 44) (Marek Meyer)
- Metrics for Learning Object Metadata (Seite 45 - 51) (Xavier Ochoa, Erik Duval)
- MD2 Method - The Didactic Materials Development from a Model Perspective (Seite 52 - 65) (Carmen L. Padrón Nápoles)
- Technology Enhanced Life Long eLearning for All (Seite 66 - 71) (Olga C. Santos)
- Associative Retrieval of Resources for Work-Integrated Learning - Integrating Domain Knowledge with Content-Based Similarities (Seite 72 - 81) (Peter Scheir)
- Community Hypermedia in Collaborative and Self-reflective E-learning Applications (Seite 82 - 92) (Marc Spaniol)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | RDF, Semantic Web, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Proceedings of the 1st Doctoral Consortium in Technology Enhanced Learning: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.