Digitale Lerninhalte und AutorenwerkzeugeHelmut M. Niegemann, Steffi Domagk, Silvia Hessel, Alexandra Hein, Matthias Hupfer, A. Zobel
|
![]() |

Zusammenfassungen
Trotz fortlaufend besser werdender Autorenwerkzeuge ist die Produktion digitaler Lerninhalte noch immer aufwendig. Rapid-Authoring-Werkzeuge versprechen die schnelle unkomplizierte Erstellung von E-Learning-Materialien. Häufig stehen aber eine schnelle und kostengünstige Produktion in Konkurrenz zu Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit.
Von Helmut M. Niegemann, Steffi Domagk, Silvia Hessel, Alexandra Hein, Matthias Hupfer, A. Zobel im Buch Kompendium multimediales Lernen (2008) im Text Digitale Lerninhalte und Autorenwerkzeuge
Dieses Kapitel erwähnt ...
1 Erwähnungen 
- DeLFI 2015 - Die 13. E-LearningFachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (Hans Pongratz, Reinhard Keil) (2015)
- CrumbIT! - Community-basierte Lernpfade durch den Online-Wissensdschungel (Raphael Zender, Ulrike Lucke)
- CrumbIT! - Community-basierte Lernpfade durch den Online-Wissensdschungel (Raphael Zender, Ulrike Lucke)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |