Kapitel 
- Orchestrating of complex inquiry - Three roles for learning analytics in a smart classroom infrastructure (Seite 13) (Jim Slotta) (2015)
- Scaling up learning analytics (Seite 14) (Rebecca Ferguson)
- Blickbasierte Awarenessmechanismen zur Kollaborationsunterstützung in offenen verteilten Lernanwendungen (Seite 17 - 28) (Christian Schlösser, Philipp Schlieker-Steens, Andreas Harrer, Andrea Kienle)
- Motivated in the global digital Classroom? - Zusammenhänge zwischen „Wahrnehmung Anderer“, Lernmotivation und Kompetenzerwerb (Seite 29 - 41) (Anne Steinert, Daniel Bodemer, Uwe Kern) (2015)
- Gewusst was: Mit einer E-Learning-Toolbox die persönliche virtuelle Umgebung gestalten (Seite 43 - 55) (Alexander Kiy, Ulrike Lucke, Kristin Sass)
- Seamless Application Ecologies as Mobile Personal Learning Environments (Seite 57 - 70) (Christoph Greven, Navid Gooranourimi, Shima Amin Sharifi, Hendrik Thüs, Mohamed Amine Chatti, Ulrik Schroeder)
- Wir haben eine Lösung, aber wo ist das Problem? - Entwicklung von Entwurfsmustern für ARS-Szenarien auf Basis von empirischer Wirkungsforschung (Seite 71 - 80) (Melanie Klinger, Marc Egloffstein, Daniel Schön)
- Mobil in und aus Situationen lernen - Erste Erfahrungen zum Studieneinstieg von Studierenden verschiedener Fachrichtungen (Seite 81 - 93) (Alexander Knoth, Alexander Kiy, Mathias Klein)
- Modellierung der Kompetenzen Lernender - Explizite und implizite Kompetenzerfassung in einer Lernumgebung für Servicetechniker (Seite 95 - 106) (Lena Després, Christoph Rensing, Stephan Tittel, Johannes Konert)
- Zirkus Empathico - Eine mobile Applikation zum Training sozioemotionaler Kompetenzen bei Kindern im Autismus-Spektrum (Seite 107 - 118) (Simone Kirst, Dietmar Zoerner, Jan Schütze, Ulrike Lucke, Isabel Dziobek)
- 5Code - Eine integrierte Entwicklungsumgebung für Programmieranfänger (Seite 119 - 130) (Markus Dahm, Frano Barnjak, Moritz Heilemann)
- Adaptive Lehrvideos (Seite 131 - 144) (Ingolf Waßmann, Martin Müller, Djamshid Tavangarian)
- To share or not to share - Ist die Nutzung von OER-Austauschplattformen eine Frage der Kultur? (Seite 145 - 156) (Michael Hielscher, Andrea Cantieni, Werner Hartmann) (2015)
- Entwicklung und Evaluation eines Prüfungssystems zur Durchführung elektronischer Volltextklausuren im juristischen Staatsexamen (Seite 157 - 168) (Fritjof Kollmann, Andreas Hoffmann)
- Grappa - die Spinne im Netz der Autobewerter und Lernmanagementsysteme (Seite 169 - 181) (Robert Garmann, Felix Heine, Peter Werner)
- CrumbIT! - Community-basierte Lernpfade durch den Online-Wissensdschungel (Seite 183 - 194) (Raphael Zender, Ulrike Lucke)
- Online-gestützte Lehrveranstaltungen - Management, Organisation und Erfahrungen (Seite 195 - 208) (Daniel Versick, Maria-Luisa Rücker, Robert Waltemath, Djamshid Tavangarian)
Dieser Konferenz-Band erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Herbert Altrichter , Daniel E. Atkins , Bastian Benz , B. S. Bloom , Markus Bode , Doreen Böhnstedt , Wilfried Bos , Claudia Bremer , John Seely Brown , Richard E. Clark , Edward L. Deci , Pierre Dillenbourg , Steffi Domagk , Stephen Downes , Robert J. Dufresne , Birgit Eickelmann , Patrick Erren , Helmut Fend , Erich Gamma , William J. Gerace , Julia Gerick , Frank Goldhammer , Allen L. Hammond , Thorsten Hampel , Uwe Hasebrink , Alexandra Hein , Richard Helm , Silvia Hessel , Andreas Hoffmann , Peter Hubwieser , Matthias Hupfer , Ralph Johnson , Joachim Kimmerle , Paul A. Kirschner , Christian Kohls , Michael Kopp , Detlef Krömker , Elke Lackner , William J. Leonard , Hoa Loranger , Heinz Mandl , Richard E. Mayer , Jose P. Mestre , Johannes Moskaliuk , Helmut M. Niegemann , Dominik Niehus , Jakob Nielsen , Ingrid Paus-Hasebrink , David N. Perkins , Peter Posch , Leonard Reinecke , Gabi Reinmann , Christoph Rensing , Franz Josef Röll , Ralf Romeike , Barbara Rossegger , Richard M. Ryan , Gavriel Salomon , Heike Schaumburg , Florian Schimpf , Jan-Hinrik Schmidt , Bernhard Schmitz , Philipp Scholl , Donald A. Schön , Rolf Schulmeister , Renate Schulz-Zander , Knut Schwippert , Martin Senkbeil , Ben Shneiderman , Almut Sieber , Christian Spannagel , Ralf Steinmetz , John Sweller , Oliver Tacke , Marco Thomas , Sebastian Thrun , Sabine Trepte , John Vlissides , John Broadus Watson , Heike Wendt , Laura Wenk , Roland Wismüller , Claudia de Witt , A. Zobel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Konferenz-Band erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Kinder, Schule, Schweiz, Unterricht, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung - Beiträge der GMW-Jahreskonferenz 2016 (Josef Wachtler, Martin Ebner, Ortrun Gröblinger, Michael Kopp, Erwin Bratengeyer, Hans-Peter Steinbacher, Christian Freisleben-Teutscher, Christine Kapper) (2016)
- Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses - eine empirische Analyse (Catrina Grella, Christoph Meinel)
- Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses - eine empirische Analyse (Catrina Grella, Christoph Meinel)
- DeLFI 2016 - Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik (Ulrike Lucke, Andreas Schwill, Raphael Zender) (2016)
- Nutzung eines elektronischen Schulbuchs im Informatikunterricht am Beispiel des Projektes inf-schule (Manuel Froitzheim, Daniel Jonietz, Oliver Schneider, Klaus Becker, Martin Zimnol)
- Nutzung eines elektronischen Schulbuchs im Informatikunterricht am Beispiel des Projektes inf-schule (Manuel Froitzheim, Daniel Jonietz, Oliver Schneider, Klaus Becker, Martin Zimnol)
- Lernmedien in den Kantonen der Nordwestschweiz - Ist-Aufnahme, Soll-Vorstellungen und Handlungsempfehlungen (Edgar Brütsch) (2017)
- DeLFI 2017 (Christoph Igel, Carsten Ullrich, Martin Wessner) (2017)
- Metriken zur Messung von Lernerfolg im Informatik-Grundlagen-Unterricht (Simon Rupp, René Pawlitzek, Carlo Bach)
- Metriken zur Messung von Lernerfolg im Informatik-Grundlagen-Unterricht (Simon Rupp, René Pawlitzek, Carlo Bach)
- Handbuch Mobile Learning (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld) (2018)
- 10. Lernen und Arbeiten in mobilen persönlichen Lernumgebungen (Christoph Greven, Hendrik Thüs, Ulrik Schroeder)
- 10. Lernen und Arbeiten in mobilen persönlichen Lernumgebungen (Christoph Greven, Hendrik Thüs, Ulrik Schroeder)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | 5Code - Eine integrierte Entwicklungsumgebung für Programmieranfänger: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Adaptive Lehrvideos: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Blickbasierte Awarenessmechanismen zur Kollaborationsunterstützung in offenen verteilten Lernanwendungen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | CrumbIT!: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Entwicklung und Evaluation eines Prüfungssystems zur Durchführung elektronischer Volltextklausuren im juristischen Staatsexamen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Gewusst was: Mit einer E-Learning-Toolbox die persönliche virtuelle Umgebung gestalten: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Grappa - die Spinne im Netz der Autobewerter und Lernmanagementsysteme: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mobil in und aus Situationen lernen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Modellierung der Kompetenzen Lernender: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Motivated in the global digital Classroom?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Online-gestützte Lehrveranstaltungen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Seamless Application Ecologies as Mobile Personal Learning Environments: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wir haben eine Lösung, aber wo ist das Problem?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Zirkus Empathico: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Konferenz-Proceedings
Beat hat diese Konferenz-Proceedings während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.