Ulrike LuckeDies ist keine offizielle Homepage von Ulrike Lucke, E-Mails an Ulrike Lucke sind hier nicht möglich! |
![]() |
4 Bücher von Ulrike Lucke 
07. - 10. September 2008 in Lübeck, Germany
(Silke Seehusen, Ulrike Lucke, Stefan Fischer) (2008)
Lern- und Bildungsprozesse gestalten
Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH13)
(Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Diana Bücker, Sandra Hofhues, Ulrike Lucke, Mandy Schiefner, Christin Schramm, Marlen Schumann, Timo van Treeck) (2016)



HDI2016 – 7. Fachtagung des GI-Fachbereichs Informatik und Ausbildung/Didaktik der Informatik
(Andreas Schwill, Ulrike Lucke) (2016)

35 Texte von Ulrike Lucke 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2004 | ![]() ![]() |
5, 3, 1, 5, 4, 2, 5, 2, 4, 5, 1, 1 | Strategien und Werkzeuge zur Erstellung multimedialer Lehr- und Lernmaterialien auf Basis von XML (L. Kornelsen, Ulrike Lucke, Djamshid Tavangarian, Matthias Waldhauer, N. Ossipova) erschienen in DeLFI 2004 (Seite 31 - 42) | Konferenz-Paper |
2005 | ![]() ![]() |
Eine formale Algebra für die strukturierte Dokumentenverarbeitung (Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2005 (Seite 189 - 200) | Konferenz-Paper | |
2005 | ![]() ![]() |
Expedition in das Datenreich - Exploratives Erlernen von Internetdiensten (Lars Kornelsen, Ulrike Lucke, Djamshid Tavangarian) erschienen in DeLFI 2005 (Seite 271 - 282) | Konferenz-Paper | |
2006 | ![]() ![]() |
5, 4, 2, 3, 4, 2, 2, 1, 1, 3, 2, 1 | Werkzeuge für mehrdimensionale Lernobjekte - das Woher und Wohin (Ulrike Lucke, Christian Manteuffel, Djamshid Tavangarian) erschienen in DeLFI 2006 (Seite 171 - 182) | Konferenz-Paper |
2007 | Aktueller Stand und Perspektiven der eLearning-Infrastruktur an deutschen Hochschulen (Ulrike Lucke, Djamshid Tavangarian) erschienen in DeLFI 2007 (Seite 197 - 208) | Konferenz-Paper | ||
2007 | 6, 1, 3, 2, 1, 2, 2, 1, 4, 1, 3, 1 | Mehr als Mobiles Lernen - Innovative Infrastrukturen und Dienste für Pervasive Learning (Ulrike Lucke, Djamshid Tavangarian) erschienen in Mobile Learning ![]() ![]() | Journal-Artikel | |
2009 | 1, 1, 3, 3, 5, 3, 4, 2, 1, 1, 1, 1 | Werkzeuge zur Spezialisierung von XML-Sprachen für die vereinfachte, didaktisch unterstützte Erstellung von E-Learning-Inhalten (Volker Gries, Ulrike Lucke, Djamshid Tavangarian) erschienen in Lernen im Digitalen Zeitalter ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2011 | ![]() |
1, 2, 8, 2, 2, 7, 3, 2, 4, 5, 5, 7 | Forschungsherausforderungen des E-Learning (Jens Drummer, Sybille Hambach, Andrea Kienle, Ulrike Lucke, Alke Martens, Wolfgang Müller, Christoph Rensing, Ulrik Schroeder, Andreas Schwill, Christian Spannagel, Stephan Trahasch) erschienen in DeLFI 2011 ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2011 | Design eines pervasiven Lernspiels für Studienanfänger (Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2011 ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2011 | Empfehlungen zur Nutzung eines Textverarbeitungswerkzeugs für XML-basierte eLearning-Inhalte (Friedrich Meincke, Ulrike Lucke, Djamshid Tavangarian) erschienen in DeLFI 2011 ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2012 | ![]() |
7, 1, 1, 6, 3, 3, 1, 1, 1, 2, 2, 2 | Studi.UP - Mobile Mehrwert-Dienste für konventionelle Legacy-Applikationen des Campus Management (Jan Bernoth, Alexander Kortsch, Volker Kaatz, Sander Lass, Raphael Zender, Ulrike Lucke) erschienen in Mobile Learning: Einsatz mobiler Endgeräte im Lernen, Wissenserwerb sowie der Lehr-/Lernorganisation (Seite 47) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2012 | ![]() |
7, 3, 3, 3, 3, 3, 2, 2, 1, 2, 3, 3 | Click2Vote - Ein servicebasiertes Clicker-Framework zur Teilnehmeraktivierung in Lehrveranstaltungen (Tom Tschernack, Raphael Zender, Ulrike Lucke) erschienen in Mobile Learning: Einsatz mobiler Endgeräte im Lernen, Wissenserwerb sowie der Lehr-/Lernorganisation (Seite 39 - 46) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2012 | ![]() ![]() |
Automatische Kamerasteuerung bei Vortragsaufzeichnungen (Max Frohberg, Raphael Zender, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2012 (Seite 243 - 248) | Konferenz-Paper | |
2012 | ![]() ![]() |
4, 2, 2, 2, 1, 4, 3, 3, 4, 2, 1, 2 | Themengebiete der DeLFI-Tagungen und -Workshops und ihre Dynamik über die vergangenen Jahre (Stefan Pforte, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2012 (Seite 99 - 109) | Konferenz-Paper |
2013 | ![]() ![]() |
Auf den Spuren von Konrad Zuse - Ein ortsbezogenes Lern-Adventure (Raphael Zender, Karsten Höhne, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2013 (Seite 269 - 272) | Konferenz-Paper | |
2013 | ![]() ![]() |
Ein Framework für die Erstellung von Simulationen zur Verhaltenstherapie (René Gutschmidt, Helmut Jürgensen, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2013 (Seite 273 - 276) | Konferenz-Paper | |
2014 | ![]() ![]() |
2, 2, 7, 3, 4, 2, 4, 1, 2, 4, 2, 5 | ScratchDrone - Systematische Programmierung von Flugdrohnen für den Informatikunterricht (Raphael Zender, Julius Höfler, Patrick Wolfien, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2014 (Seite 109 - 120) ![]() | Konferenz-Paper |
2014 | ![]() ![]() |
Ein generalisierter Ansatz zur kontextsensitiven Anpassung in mobilen E-Learning-Umgebungen (Tobias Moebert, Helena Jank, Ulrike Lucke, Björn Kröske) erschienen in DeLFI 2014 Workshops (Seite 205 - 212) | Konferenz-Paper | |
2014 | ![]() ![]() |
Ein Hochschul-App-Framework - Hybrid und modular (Alexander Kiy, Franka Grünewald, Dietmar Zoerner, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2014 (Seite 205 - 216) ![]() | Konferenz-Paper | |
2014 | ![]() ![]() |
12, 11, 2, 1, 5, 3, 2, 2, 2, 5, 2, 2 | Click2Vote - Systematische Integration heterogener Clicker-Lösungen (Raphael Zender, Peter Haucke, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2014 (Seite 163 - 168) ![]() | Konferenz-Paper |
2015 | ![]() |
9, 2, 6, 4, 1, 4, 4, 1, 2, 1, 4, 1 | CrumbIT! - Community-basierte Lernpfade durch den Online-Wissensdschungel (Raphael Zender, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2015 (Seite 183 - 194) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2015 | ![]() |
2, 1, 5, 3, 2, 3, 3, 1, 3, 6, 2, 9 | Zirkus Empathico - Eine mobile Applikation zum Training sozioemotionaler Kompetenzen bei Kindern im Autismus-Spektrum (Simone Kirst, Dietmar Zoerner, Jan Schütze, Ulrike Lucke, Isabel Dziobek) erschienen in DeLFI 2015 (Seite 107 - 118) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2015 | ![]() |
3, 2, 3, 4, 3, 2, 2, 2, 4, 3, 5, 9 | Gewusst was: Mit einer E-Learning-Toolbox die persönliche virtuelle Umgebung gestalten (Alexander Kiy, Ulrike Lucke, Kristin Sass) erschienen in DeLFI 2015 (Seite 43 - 55) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2017 | ![]() ![]() |
3, 1, 4, 3, 2, 2, 2, 1, 6, 2, 2, 5 | Evaluierung von E-Learning - Ein Kommentar zu «Media will Never Influence Learning» (Julian Dehne, Axel Wiepke, Ulrike Lucke) erschienen in DeLFI 2017 (Seite 167 - 177) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2017 | ![]() |
3, 1, 3, 3, 3, 1, 4, 1, 3, 3, 2, 10 | Digitale Medien und forschungsorientiertes Lehren und Lernen - Empirische Einblicke in Projekte und Lehrkonzepte (Julian Dehne, Ulrike Lucke, Mandy Schiefner) erschienen in Bildungsräume (Seite 71 - 83) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2019 | Analytics-Dashboard für Lehre, Forschung und Transfer (Jan Bernoth, Alexander Kiy, Ulrike Lucke) erschienen in DELFI 2019 (Seite 333 - 334) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2019 | E.V.A. - Emotionen Verstehen und Ausdrücken (Tobias Moebert, Ulrike Lucke) erschienen in DELFI 2019 (Seite 289 - 290) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2019 | HandLeVR - Handlungsorientiertes Lernen in der VR-Lackierwerkstatt (Raphael Zender, Matthias Weise, Ulrike Lucke) erschienen in DELFI 2019 (Seite 305 - 306) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2020 | ![]() ![]() |
1, 5, 5, 4, 4, 2, 1, 2, 1, 1, 1, 3 | FL-Trail: Gruppenbasiertes forschendes Lernen digital unterstützen (Julian Dehne, Sven Strickroth, Ulrike Lucke) erschienen in DELFI 2020 (Seite 319 - 330) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() |
1, 1, 5, 5, 4, 1, 4, 1, 4, 1, 2, 4 | Jenseits des eigenen Klassenzimmers - Perspektiven & Weiterentwicklungen des VR-Classrooms (Axel Wiepke, Birte Heinemann, Ulrike Lucke, Ulrik Schroeder) erschienen in DELFI 2021 (Seite 331 - 336) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() |
1, 6, 3, 4, 1, 2, 3, 2, 1, 2, 1, 1 | Container-based Dynamic Infrastructure for Education On-Demand (Sven Strickroth, Dirk Bußler, Ulrike Lucke) erschienen in DELFI 2021 (Seite 205 - 216) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() |
1, 6, 3, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 4, 1, 2 | Minimal-invasive Messung lernrelevanter Parameter für den Einsatz im Game-based Learning (Dietmar Zoerner, Paul Beschorner, Lars Michel, Ulrike Lucke) erschienen in DELFI 2021 (Seite 193 - 198) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2024 | ![]() ![]() |
4 | Virtual Reality in der technischen Berufsbildung - Ein praxisorientierter Ansatz zur Konzeption immersiver Lernszenarien (Florian Nowotny, Chantal Berkhan, Ulrike Lucke) erschienen in DELFI 2024 ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2024 | ![]() ![]() |
8 | Phasen der Problemlösekompetenz bei der Korrektur elektrischer Schaltkreise in einer VR-Lernumgebung (Axel Wiepke, Alexander Hacke, Ulrike Lucke, Christian Manz) erschienen in DELFI 2024 ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
![]() |
Plattformen für Bildung? - Chancen und Grenzen digitaler Technologien in pädagogischen Handlungsfeldern (Christian Leineweber, Sandra Hofhues, Ulrike Lucke, Julia Schütz) erschienen in Plattformen für Bildung (Seite 23 - 36) ![]() ![]() | Kapitel |
Bemerkungen von Ulrike Lucke
Von Ulrike Lucke gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Sandra Aßmann, Thiemo Belmega, Chantal Berkhan, Jan Bernoth, Paul Beschorner, Patrick Bettinger, Diana Bücker, Dirk Bußler, Julian Dehne, Enrico Dressler, Hanna Drimalla, Jens Drummer, Isabel Dziobek, Stefan Fischer, Max Frohberg, Martin Gläser, Volker Gries, Franka Grünewald, René Gutschmidt, Alexander Hacke, Sybille Hambach, Peter Haucke, Birte Heinemann, Sandra Hofhues, Julius Höfler, Karsten Höhne, Helena Jank, Helmut Jürgensen, Volker Kaatz, Andrea Kienle, Simone Kirst, Alexander Kiy, L. Kornelsen, Lars Kornelsen, Alexander Kortsch, Björn Kröske, Sander Lass, Philipp Lehsten, Christian Leineweber, Fabian Lutze, Christian Manteuffel, Christian Manz, Alke Martens, Friedrich Meincke, Lars Michel, Tobias Moebert, Wolfgang Müller, Florian Nowotny, N. Ossipova, Stefan Pforte, Christoph Rensing, Kristin Sass, Mandy Schiefner, Christin Schramm, Ulrik Schroeder, Marlen Schumann, Julia Schütz, Jan Schütze, Andreas Schwill, Silke Seehusen, Christian Spannagel, Sven Strickroth, Djamshid Tavangarian, Andreas Thiele, Stephan Trahasch, Timo van Treeck, Tom Tschernack, Matthias Waldhauer, Matthias Weise, Axel Wiepke, Volker Wölfert, Patrick Wolfien, Raphael Zender, René Zilz, Dietmar Zoerner,
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Ulrike Lucke
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Digitale Transformation im Diskurs - Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (Christian Leineweber, Claudia de Witt) (2017)
- Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lernen (Rolf Schulmeister, Jörn Loviscach) (2017)
- Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lernen (Rolf Schulmeister, Jörn Loviscach) (2017)
- Kompetenzen im digitalen Lehr- und Lernraum an Hochschulen (Katharina Hombach, Heike Rundnagel) (2023)
- Was ist Selbststudium? - Gestaltungsdimensionen des Selbststudiums im erweiterten Bildungsraum (Lars Gerber)
- Was ist Selbststudium? - Gestaltungsdimensionen des Selbststudiums im erweiterten Bildungsraum (Lars Gerber)
- Irgendwas mit Bildung - Großprojekt des Bundes „Mein Bildungsraum“ in der Kritik (Dorothee Wiegand) (2024)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Click2Vote: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | CrumbIT!: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitale Medien und forschungsorientiertes Lehren und Lernen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Forschungsherausforderungen des E-Learning : Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Gewusst was: Mit einer E-Learning-Toolbox die persönliche virtuelle Umgebung gestalten: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Studi.UP: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Zirkus Empathico: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |