Alke MartensDies ist keine offizielle Homepage von Alke Martens, E-Mails an Alke Martens sind hier nicht möglich! |

Bücher von Alke Martens 

Teaching and Learning Systems - The Role of AI in Past, Present, and Future
Workshop Proceedings located at the 27th German Conference on Artificial Intelligence September 20-24, Ulm, Germany
(


9 Texte von Alke Martens 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2004 | ![]() ![]() |
4, 6, 3, 3, 4, 5, 6, 1, 3, 4, 5, 2 | Adaptivität in eLearning-Standards - ein vernachlässigtes Thema (Andreas Harrer, Alke Martens) erschienen in DeLFI 2004 (Seite 163 - 174) | Konferenz-Paper |
2005 | ![]() |
1, 4, 1, 7, 5, 2, 1, 6, 2, 1, 4, 1 | Ansatz zur Definition einer Mustersprache für Lehr-/Lernsysteme (Andreas Harrer, Alke Martens) erschienen in DeLFI 2005 (Seite 177 - 188) | Konferenz-Paper |
2008 | ![]() ![]() |
3, 1, 1, 3, 2, 5, 5, 2, 3, 3, 3, 2 | A Step towards a Pattern Language for e-Learning Systems (Andreas Harrer, Alke Martens) erschienen in Architecture Solutions for E-Learning Systems (Seite 98 - 115) ![]() ![]() | Text |
2011 | ![]() |
7, 2, 8, 9, 5, 1, 2, 8, 2, 2, 7, 3 | Forschungsherausforderungen des E-Learning (Jens Drummer, Sybille Hambach, Andrea Kienle, Ulrike Lucke, Alke Martens, Wolfgang Müller, Christoph Rensing, Ulrik Schroeder, Andreas Schwill, Christian Spannagel, Stephan Trahasch) erschienen in DeLFI 2011 ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2012 | ![]() ![]() |
2, 5, 1, 1, 1, 3, 8, 2, 6, 2, 1, 1 | Kompetenzentwicklung in Computerspielen am Beispiel von WoW (Steven Rausch, Uwe Faßhauer, Alke Martens) erschienen in DeLFI 2012 (Seite 111 - 122) | Konferenz-Paper |
2020 | ![]() ![]() |
1, 1, 1, 1, 4, 5, 5, 1, 2, 1, 1 | DigiCare - Intelligentes Tutoring für Gesundheitsmanagement (Nikolaj Troels Graf von Malotky, Alke Martens) erschienen in DELFI 2020 (Seite 91 - 96) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2023 | ![]() ![]() |
Fachdidaktische (Forschungs-)Formate in der Informatikdidaktik (Torben Bjarne Wolff, Alke Martens) erschienen in Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit (Seite 439 - 440) ![]() ![]() | Poster | |
2023 | ![]() ![]() |
Kategorisierung von enaktiven Darstellungen im Informatikunterricht (Lisa Göbel, Alke Martens) erschienen in Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit (Seite 417 - 418) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2023 | ![]() ![]() |
Analysis of Multiple Disciplines while Working with Physical Computing Devices (Eric Schätz, Alke Martens, Lutz Hellmig) erschienen in WIPSCE '23 | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Alke Martens
Von Alke Martens gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Teaching and Learning Systems - The Role of AI in Past, Present, and Future |
![]() Texte KB IB clear | A Step towards a Pattern Language for e-Learning Systems, Adaptivität in eLearning-Standards, Analysis of Multiple Disciplines while Working with Physical Computing Devices, Ansatz zur Definition einer Mustersprache für Lehr-/Lernsysteme, DigiCare - Intelligentes Tutoring für Gesundheitsmanagement, Fachdidaktische (Forschungs-)Formate in der Informatikdidaktik, Forschungsherausforderungen des E-Learning , Kategorisierung von enaktiven Darstellungen im Informatikunterricht, Kompetenzentwicklung in Computerspielen am Beispiel von WoW, Lehr-/Lernsysteme - Welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz gestern, heute und morgen ? |
Zeitleiste
CoautorInnen
Torben Bjarne Wolff, Jens Drummer, Uwe Faßhauer, Lisa Göbel, Sybille Hambach, Andreas Harrer, Lutz Hellmig, Andrea Kienle, Ulrike Lucke, Nikolaj Troels Graf von Malotky, Wolfgang Müller, Steven Rausch, Christoph Rensing, Eric Schätz, Ulrik Schroeder, Andreas Schwill, Christian Spannagel, Stephan Trahasch
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Alke Martens
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Teaching and Learning Systems - The Role of AI in Past, Present, and Future - Workshop Proceedings located at the 27th German Conference on Artificial Intelligence September 20-24, Ulm, Germany (Andreas Harrer, Alke Martens) (2004)
- Lehr-/Lernsysteme - Welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz gestern, heute und morgen ?
- Gaming für Studium und Beruf - Warum wir lernen, wenn wir spielen (Martin Lorber, Thomas Schutz) (2016)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Forschungsherausforderungen des E-Learning : Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | A Step towards a Pattern Language for e-Learning Systems: Article als Fulltext-PDF (IGI-Global) (![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Ansatz zur Definition einer Mustersprache für Lehr-/Lernsysteme: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Teaching and Learning Systems - The Role of AI in Past, Present, and Future: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |