Zu finden in: DELFI 2021 (Seite 331 bis 336), 2021
Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Dieser Praxisbeitrag beleuchtet die Weiterentwicklung eines VR-Klassenzimmers aus drei verschiedenen Perspektiven: Erweiterung der Einsatzszenarien, technische Weiterentwicklun-gen für (interaktive) Lehre und erweiterte Datenerfassung für die Untersuchung des Lernprozesses. Der Beitrag erläutert Anforderungen, die durch Experteninterviews, erste Untersuchungen und die Lehrpraxis entwickelt wurden und stellt die wichtigsten Neuerungen und langfristigen Ziele vor.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.