
Aufbauend auf eine technische Infrastruktur zur Unterstützung der Präsenzlehre entwickeln wir eine Umgebung zur kooperativen Erstellung und langfristigen Pflege von Lehrveranstaltungsunterlagen. Damit diese möglichst flexibel genutzt werden kann fordert sie minimale formale Vorgehensweisen von den Benutzenden. Ein bestehender WWW-Server wird erweitert, um individuelle, arbeitsteilige und kooperative Arbeitsprozesse bei der Erstellung multimedialer Lehrmaterialien zu unterstützen und besser miteinander zu verzahnen. Dies geschieht in einem evolutionären Prozess aus Weiterentwicklung, Einsatz und Evaluation, bei dem auch die Inhalte für ein prototypisches Skript mitentwickelt werden. Die in diesem Beitrag beschriebene Autorenumgebung ist Komponente einer verteilten Lehr- und Lernumgebung, die im Rahmen des Projekts „Entwicklung und Nutzung von verteilten Multimediaskripten “ entwickelt wird.