2. Workshop «Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing» |
![]() |

Chapter 
- Einsatz personalisierter iPads im Unterricht aus Perspektive der Schülerinnen und Schüler (Luise Ludwig, Kerstin Mayrberger, Adrian Weidmann)
- Stell Dir vor es ist Primarschule und alle haben während zwei Jahren Computer und Internet in der Hosentasche (Seite 18 - 30) (Beat Döbeli Honegger, Christian Neff) (2011)
- Nutzung privater Hardware im Unterricht - Schülerbefragung an einem Gymnasium (Seite 31 - 39) (Richard Heinen, Manfred Kresse) (2011)
- Das Hamburger Netbook-Projekt und dessen Evaluation durch die Universität Hamburg (Seite 40 - 47) (Lucia Müller, R. Kammerl) (2011)
- 1:1-Computer-Lösungen in der Schule - Support und Betreuung durch Peer-Education (Seite 48 - 57) (Marianne Wefelnberg, Ute Bienengräber) (2011)
- OLPC - Es funktioniert nur, wenn alle mitspielen. (Seite 58 - 65) (Christoph Derndorfer) (2011)
- One-to-One Educational Computing in Europa - European Policy & Practice (Seite 66 - 74) (Erich Herber) (2011)
- Neue Chancen für die schulische Medienintegration durch Tablets? (Seite 75 - 83) (Stefan Welling, Björn Eric Stolpmann) (2011)
These conference proceedings mentions...
These conference proceedingsdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Curriculum / Lehrplan, Deutschland, Digitalisierung, Eltern, Ergänzungsfach Informatik (EFI), Handyverbot in der Schule, Informatik am Gymnasium, Integrität / integrity, Lehrplan 21, Schulbuch / Lehrmittel, Schweiz, Tablets in education, Vertraulichkeit /confidentiality |
Tagcloud
Talks by Beat mentioning
- Integrieren statt ignorieren
Referat am 1. Schweizer Tag der Medienkompetenz (Videoaufzeichnung)
Fribourg, 27.10.2011
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
20 References 
- Digitale Lernwerkzeuge (Jo Greubel, Julia Wiedermann) (2012)
- Tablets in der Schule - Computer und Unterricht 89 (Stefan Aufenanger, Jürgen Schlieszeit) (2013)
- «Schlagt eure Tablets auf» - vom Hype zum Zukunftsmodell? - Bedingungsfaktoren einer nachhaltigen Implementation von Tablets in die Schule (Luise Ludwig)
- «Schlagt eure Tablets auf» - vom Hype zum Zukunftsmodell? - Bedingungsfaktoren einer nachhaltigen Implementation von Tablets in die Schule (Luise Ludwig)
- Digitale Medien und Schule (Zeitschrift) - Schulpädagogik 7/2013 (2013)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Private Computer in der Schule - Zwischen schulischer Infrastruktur und Schulentwicklung (Mandy Schiefner, Richard Heinen, Michael Kerres) (2013)
- Der Lernstick in der Schule - Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung eines Lerninstruments im Unterricht (Hans U. Grunder, Christian Finger, Yuliya Romanyuk, Tim Sommer, Patric Raemy) (2013)
- Digitale Medien und Schule (Buch) - Zur Rolle digitaler Medien in Schulpädagogik und Lehrerbildung (Dietrich Karpa, Birgit Eickelmann, Silke Grafe) (2013)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Individuell fördern mit digitalen Medien - Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren (Bertelsmann Stiftung) (2015)
- Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule - Medienpädagogische und -didaktische Perspektiven (Heike Schaumburg) (2015)
- Individuelle Förderung mit digitalen Medien. - Handlungsfelder für die systematische, lernförderliche Integration digitaler Medien in Schule und Unterricht (Richard Heinen, Michael Kerres) (2015)
- Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule - Medienpädagogische und -didaktische Perspektiven (Heike Schaumburg) (2015)
- Erfolgsfaktoren für die Einführung digitaler Medien in Schulen - eine Prozessanalyse (Mina Ghomi) (2016)
- Medien und Schule - Unterrichten mit Whiteboard, Smartphone und Co. (Heike Schaumburg, Doreen Prasse) (2018)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | 1:1-Computer-Lösungen in der Schule: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Das Hamburger Netbook-Projekt und dessen Evaluation durch die Universität Hamburg: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Einsatz personalisierter iPads im Unterricht aus Perspektive der Schülerinnen und Schüler: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Neue Chancen für die schulische Medienintegration durch Tablets?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Nutzung privater Hardware im Unterricht: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | OLPC - Es funktioniert nur, wenn alle mitspielen.: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | One-to-One Educational Computing in Europa: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and diese Konferenz-Proceedings
Beat hat diese Konferenz-Proceedings während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Beat hat diese Konferenz-Proceedings auch schon in Vorträgen erwähnt.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3