The Imposition and Superimposition of Digital Reading Technology
The Imposition and Superimposition of Digital Reading Technology
Alexander Thayer, Charlotte P. Lee, Linda H. Hwang, Heidi Sales, Pausali Sen, Ninad Dalal
Erstpublikation in: CHI '11 Proceedings of the 2011 annual conference on Human factors in computing systems
Publikationsdatum:
Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
While rapid growth in e-reader use is receiving much attention in industry and academia, the use
of e-readers for academic reading remains understudied. This qualitative study investigates how
graduate students accomplish their academic reading and integrate an e-reader into their reading
practices. Our work represents the first long-term study of e-reading on a production device (the
Amazon Kindle DX). In this paper we contribute new knowledge to the discussion of the
academic potential of e-readers by analyzing the meta-level relationship between reading tasks
and associated reading techniques, students’ compensation for the limitations of e-readers, and
the hindrance of the human ability to construct cognitive maps of texts.
4. E-Books in der Schule - Eine Evaluierung von E-Book-Formaten und E-Book-Readern hinsichtlich ihrer Eignung für Schulbücher (Monika König, Martin Ebner)
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.