Mobiles Lernen in der Schule |
![]() |

Abstracts

Bemerkungen zu diesem Buch
From Beat Döbeli Honegger, saved in Beats Biblionetz on 09.08.2013
Chapter 
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Curriculum / Lehrplan, Daten, Digital Immigrants, Digitalisierung, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Kinder, Lehrplan 21, Microsoft, Notebooks an Schulen, Ökonomisierung der Bildung, Schulbuch / Lehrmittel, Vorlesungsaufzeichnung |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
11 References 
- Bring your own device (BYOD) in der Volksschule - Masterarbeit im MAS Social Informatics (Armin Lüchinger) (2014)
- Bring your own device (BYOD) in der Volksschule - Leitfaden für die Umsetzung (Version 2.0) (2014)
- Bring your own device (BYOD) in der Volksschule - Leitfaden für die Umsetzung (Version 2.0) (2014)
- Unterricht serviert auf dem Tablet - Mobiles Lernen in Theorie und Praxis: Chance oder Risiko? (Paula Schuseil) (2014)
- Das elektronische Schulbuch (2014) - Fachdidaktische Anforderungen und Ideen treffen auf Lösungsvorschläge der Informatik (Michael Schuhen, Manuel Froitzheim) (2014)
- smart und mobil - Digitale Kommunikation als Herausforderung für Bildung, Pädagogik und Politik (Katja Friedrich, Friederike Siller, Albert Treber) (2015)
- Tablets an Schulen - Ein empirischer Einblick aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern (Stefan Aufenanger)
- Tablets an Schulen - Ein empirischer Einblick aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern (Stefan Aufenanger)
- BYOD - Integration mobiler Geräte in der Schule - Wie kann die Schulleitung eine sinnvolle Integration von persönlichen, mobilen Geräten der Schülerinnen und Schüler ermöglichen? (Christian Neff) (2015)
- Unterrichten mit digitalen Materialien - Computer + Unterricht Nr.98 (2015)
- Mediendidaktik 2.0 - Digitale Medien und Materialien als zentrale Unterrichtsmedien (Verena Steiner)
- Mediendidaktik 2.0 - Digitale Medien und Materialien als zentrale Unterrichtsmedien (Verena Steiner)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
- Tableteinsatz in Schule und Unterricht - wo stehen wir? (Stefan Aufenanger, Jasmin Bastian)
- Tableteinsatz in Schule und Unterricht - wo stehen wir? (Stefan Aufenanger, Jasmin Bastian)
- Schülereigene digitale Endgeräte nutzen! - Erfahrungen mit "Bring your own Device" (BYOD) (Christian Neff) (2017)
- Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren (Olaf-Axel Burow, Charlotte Gallenkamp) (2017)
- Medienbildung im schulischen Kontext - eine Herausforderung für Lehramtsstudierende - eine empirische Studie über die Verortung des medialen Habitus bei angehenden Lehrpersonen und die Anforderung, Medienbildung im Grundschulunterricht zu implementieren (Barbara Zuliani) (2019)
- Digitales Lernen Grundschule - Konzepte (2020)
Co-cited Books
Fulltext of this document
![]() | Forschungsergebnisse: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lernen im 21. Jahrhundert: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Unterrichts-Szenarien: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wie starte ich?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3