/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Schule neu denken und medial gestalten

Nina Grünberger, , Petra Szucsich, , Edmund Huditz, Michael Steiner ,
Buchcover

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Peter Baumgartner, Ulrich Beck, Gerhard Brandhofer, Manuel Castells, D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz, Beat Döbeli Honegger, Nicola Döring, Jörg Dräger, John Hattie, Erich Herber, Bardo Herzig, Udo Hinze, Ludger Humbert, Michael Kerres, Axel Krommer, Kultusministerkonferenz, Marshall McLuhan, mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Hilbert Meyer, Heinz Moser, Ralph Müller-Eiselt, Christian Nosko, Seymour Papert, Manuela Pietraß, Ruben R. Puentedura, George Siemens, Nando Stöcklin

Aussagen
KB IB clear
Buch x Automatisierung = Interaktivität
Buch x Digitalisierung = Multimedia
Buch x Vernetzung = Interaktion
Das Schulbuch hat eine Steuerungsfunktion
Das Schulbuch hat eine Strukturierungsfunktion
Lernargument: ICT-Einsatz fördert das Lernen

Begriffe
KB IB clear
big databig data, Buchbook, Datenschutz, digi.kompP, Digitalisierung, Kompetenzcompetence, Konzeptwissen, learning analyticslearning analytics, Learning Management System (LMS) / LernplattformLearning Management System, LehrerInteacher, Leitmedienwechsel, Lernenlearning, Medienmedia, mobile learningmobile learning, Open Educational Resources (OER)Open Educational Resources, ÖsterreichAustria, Pädagogik / Erziehungswissenschaft, Reformpädagogik, SAMR-Model, Schulbuch / Lehrmittelschoolbook, Schuleschool, TabletTablet, Unterricht
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1962 Die Gutenberg-Galaxis (Marshall McLuhan) 13, 13, 5, 1, 3, 3, 9, 11, 6, 2, 9, 348133770
1986 local  Risikogesellschaft (Ulrich Beck) 14, 12, 3, 1, 1, 3, 2, 1, 7, 2, 10, 37273544
1996 local  Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft (Manuel Castells) 10, 16, 14, 2, 2, 3, 1, 2, 6, 1, 11, 648626744
1996 local  The Connected Family (Seymour Papert) 4, 1, 4, 3, 1, 6, 2, 2, 7, 2, 9, 225282817
1997   Internet für Psychologen (Bernad Batinic) 3, 2, 3, 4, 2, 3, 3, 3, 6, 4, 8, 3416636100
2004 Computergestütztes kooperatives Lernen (Udo Hinze) 7, 7, 10, 10, 3, 2, 1, 2, 2, 4, 2, 4654822
2004 local  Was ist guter Unterricht? (Hilbert Meyer) 8, 6, 10, 10, 3, 15, 9, 1, 10, 2, 13, 5542554871
2005  local  Didaktik der Informatik (Ludger Humbert) 8, 6, 5, 9, 9, 5, 6, 10, 8, 9, 25, 82717684010
2008 Einführung in die Netzdidaktik (Heinz Moser) 12, 1, 3, 4, 1, 3, 2, 1, 6, 2, 3, 4214141327
2009  local  Visible Learning (John Hattie) 1, 3, 5, 6, 2, 4, 6, 2, 9, 6, 10, 51755451591
2010 Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 26, 2, 4, 5, 1, 4, 2, 1, 7, 1, 12, 310920431535
2012  local  Visible Learning for Teachers (John Hattie) 15, 12, 2, 1, 1, 4, 3, 2, 7, 2, 10, 133161522
2012  local  Mediendidaktik (Michael Kerres) 12, 10, 8, 9, 3, 5, 13, 8, 18, 19, 16, 55613051640
2012 Zukunft des Lernens (Edith Blaschitz, Gerhard Brandhofer, Christian Nosko, Gerhard Schwed) 13, 18, 21, 6, 5, 4, 4, 2, 8, 8, 6, 31213231084
2013 local web  JIM-Studie 2013 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 16, 16, 1, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 1, 8, 121291635
2015 local web  Lehrplan 21 (Druckversion) (D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz) 6, 2, 4, 5, 3, 6, 6, 6, 10, 14, 17, 31845731173
2015 Medienvielfalt in der Deutschdidaktik (Julia Knopf) 61100
2015  local web  Lehr- / Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln (Gerhard Brandhofer) 12, 19, 3, 3, 1, 9, 3, 2, 6, 3, 11, 32503653
2015 local  Die digitale Bildungsrevolution (Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt) 2, 1, 4, 2, 1, 3, 2, 2, 8, 16, 11, 359503641
2016  local  Mehr als 0 und 1 (Beat Döbeli Honegger) 21, 45, 35, 39, 30, 44, 26, 28, 49, 52, 44, 33184734335297
2016 local web  Medienbildung und informatische Bildung - quo vadis? (Klaus Rummler, Beat Döbeli Honegger, Heinz Moser, Horst Niesyto) 28, 2, 1, 6, 5, 10, 3, 2, 7, 4, 10, 3431413992
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1997 local  Lernen und Lehren im Internet (Nicola Döring) 12, 12, 2, 1, 3, 3, 4, 1, 6, 1, 10, 2142523086
2002 Chatten mit dem lyrischen Ich (Axel Krommer) 11, 2, 2, 2, 2, 2, 1, 1, 2, 2, 3, 1391352
2005 local web  Connectivism (George Siemens) 9, 10, 19, 3, 1, 1, 3, 1, 1, 5, 8, 130261592
2006 local web  Transformation, Technology, and Education (Ruben R. Puentedura) 13, 1, 3, 1, 3, 3, 1, 2, 11, 2, 9, 23462196
2010 local web  Medienkompetenz und Medienbildung (Manuela Pietraß) 19, 3, 1, 3, 4, 2, 6, 1, 6, 1, 8, 7277373
2012 local web  Informations- und Kommunikationskompetenz - das «Lesen und Schreiben» der ICT-Kultur (Nando Stöcklin) 1, 1, 3, 3, 1, 6, 2, 1, 6, 2, 8, 44244621
2012 local web  Totgesagte leben länger - Das Schulbuch der Zukunft (Erich Herber, Christian Nosko) 13, 3, 4, 2, 1, 5, 3, 2, 11, 4, 10, 313231037
2013 local web  Höhere Lernqualität durch interaktive Medien? (Peter Baumgartner, Erich Herber) 10, 12, 2, 1, 3, 2, 1, 1, 2, 1, 13, 1871323
2015 local web  Medien und Informatik (D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz) 8, 5, 8, 7, 2, 6, 9, 9, 15, 9, 12, 51724651736
2015 local web  «Bring your own device!» und die Demokratisierung des Beamers (Axel Krommer) 1, 1, 3, 2, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 9, 62116493
2016 Medienbildung und Informatische Bildung (Bardo Herzig) 3, 1, 3, 2, 1, 4, 2, 3, 3, 2, 6, 21902386
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 2, 5, 6, 12, 6, 12, 5, 5, 14, 9, 8, 8243228736

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Leistungsmessungen in Schulen

(Franz. E. Weinert) (2001)

Digitale Transformation im Diskurs

Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen

(Christian Leineweber, Claudia de Witt) (2017)
Buchcover

Mediendidaktik

Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote

(Michael Kerres) (2012)  local 
Buchcover

Partizipative Medienkulturen

Positionen und Untersuchungen zu veränderten Formen öffentlicher Teilhabe

(Ralf Biermann, Johannes Fromme, Dan Verständig) (2013)
Buchcover

Mehr als 0 und 1

Schule in einer digitalisierten Welt

(Beat Döbeli Honegger) (2016)  local 
Buchcover

Die Bildung und das Netz

Wie leben und lernen wir im digitalen Klimawandel?

(Martin Lindner) (2017) local 
Buchcover

Die 4. Revolution

Wie die Infosphäre unser Leben verändert

The Fourth Revolution

How the Infosphere is Reshaping Human Reality

(Luciano Floridi) (2014) local 

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Schule neu denken?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 353 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Tablet oder Papier: Ist das wirklich die Frage?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 293 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Das Digitale in der Schule - Mehrwert oder ein Wert an sich?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 297 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Das digitale Schulbuch als Lernmanagementsystem: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1764 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.