Informations- und Kommunikationskompetenz - das «Lesen und Schreiben» der ICT-KulturErstpublikation in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Publikationsdatum:
|
![]() |

Abstracts


This text mentions...
This textdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schreiben am Computer, Schulbuch / Lehrmittel |
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
4 References 
- Zukunft des Lernens (Edith Blaschitz, Gerhard Brandhofer, Christian Nosko, Gerhard Schwed) (2012)
- Von analog zu digital - Die neuen Herausforderungen für die Schule (Nando Stöcklin)
- Von analog zu digital - Die neuen Herausforderungen für die Schule (Nando Stöcklin)
- Verbindende Schritte in eine digitale Zukunft - Ein "All-in-One"-Projekt zur Learning- & Supporting-Library für praktizierende Lehrpersonen (Gabriela Lüthi-Esposito, Gerhard Pfander, Verena Wamser) (2014)
- Agile Hochschuldidaktik (Christof Arn) (2016)
- Schule neu denken und medial gestalten (Nina Grünberger, Klaus Himpsl, Petra Szucsich, Gerhard Brandhofer, Edmund Huditz, Michael Steiner) (2017)
- Tablet oder Papier: Ist das wirklich die Frage? (Gerald Geier, Elke Höfler)
- Tablet oder Papier: Ist das wirklich die Frage? (Gerald Geier, Elke Höfler)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3