Ein "All-in-One"-Projekt zur Learning- & Supporting-Library für praktizierende Lehrpersonen
Gabriela Lüthi-Esposito, Gerhard Pfander, Verena Wamser
Erstpublikation in: Bibliothek Forschung und Praxis. Band 38, Heft 3, Seiten 418-425
Publikationsdatum:
Diese Seite wurde seit 10 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Der vorliegende Beitrag beschreibt das Projekt „All-in-One“ des Instituts für Medienbildung der deutschsprachigen Pädagogischen Hochschule, PHBern, in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Konzeptbüro Reich und Wamser. Wie kann man dem Trend der zunehmenden Digitalisierung in Schule und Gesellschaft begegnen? Im Zentrum des Projekts standen die Umgestaltung und ein Kulturwechsel in der Mediothek unter den Aspekten: Kundenorientierung, Standortmarketing, Leitmedienwechsel, „Learning Library“ und nachhaltige Zukunftsentwicklung für die Mediothek.
Beat and dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.