Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
Can Koray |
Working across time zones in cross-cultural student teams (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) Use of intuitive tools to enhance student learning and user experience (2009) (erschienen in ITiCSE 2009)
| |
John T. Korb |
A multidisciplinary approach towards computational thinking for science majors (2009) (erschienen in SIGCSE 2009) Introducing computational thinking in education courses (2011) (erschienen in SIGCSE 2011)
| |
Christine Korbak |
Using Technology To Enhance Connections Between Home and School (2002)
| Siehe Using Technology To Enhance Connections Between Home and School (2002)
|
Nina Körber |
An Experience of Introducing Primary School Children to Programming using Ozobots (2021)
| Siehe An Experience of Introducing Primary School Children to Programming using Ozobots (2021)
|
André Körbes |
Adessowiki on-line collaborative scientific programming platform (2009) (erschienen in WikiSym 2009)
| |
Holly Korbey |
Zwischen Buch und Bildschirm (2023)
| Siehe Zwischen Buch und Bildschirm (2023)
|
Norbert Kordey |
Wirtschaftlichkeit (2001)
| Siehe Wirtschaftlichkeit (2001)
|
Jacob Koressel |
Reimagining Standards for Computer Science Education for Primary and Secondary Schools (2024) (erschienen in WIPSCE '24)
| |
Jens Jürgen Korff |
Lügen mit Zahlen (2011)
| Siehe Lügen mit Zahlen (2011)
|
Joachim Korff |
iPad in der Schule (2013)
| Siehe iPad in der Schule (2013)
|
Natascha Korff |
Unterricht und Inklusion (2021)
| Siehe Unterricht und Inklusion (2021)
|
Harald F. O. von Korflesch |
Online Educational Escape Rooms (2024)
| Siehe Online Educational Escape Rooms (2024)
|
Ari Korhonen |
Siehe Ari Korhonen |
Siehe Ari Korhonen |
Pauliina Korhonen |
Science festivals on computer science recruitment (2010) (erschienen in Koli Calling 2010)
| |
Tiina Korhonen |
Finnish primary school students’ conceptions of machine learning (2024)
| Siehe Finnish primary school students’ conceptions of machine learning (2024)
|
Külli Kori |
Informatics in Schools: Engaging Learners in Computational Thinking (2020)
| Siehe Informatics in Schools: Engaging Learners in Computational Thinking (2020)
|
Erik Kormos |
Latin American International School Faculty Uses and Gratifications of Technology (2018)
| Siehe Latin American International School Faculty Uses and Gratifications of Technology (2018)
|
Werner Korn |
Heinz von Foerster 90 (2001)
| Siehe Heinz von Foerster 90 (2001)
|
Angelika Kornberger |
Das OLPC-Projekt ('One Laptop per Child') unter dem besonderen Aspekt des Mathematikunterrichts (2010)
| Siehe Das OLPC-Projekt ('One Laptop per Child') unter dem besonderen Aspekt des Mathematikunterrichts (2010)
|
Hermann Körndle |
Learners-as-Designers (2011)
Was lerne ich aus einer Lernaufgabe? (2011)
| |
Andrew J. Kornecki |
A domain centered curriculum (1995) (erschienen in SIGCSE 1995)
| |
L. Kornelsen |
Strategien und Werkzeuge zur Erstellung multimedialer Lehr- und Lernmaterialien auf Basis von XML (2004)
| Siehe Strategien und Werkzeuge zur Erstellung multimedialer Lehr- und Lernmaterialien auf Basis von XML (2004)
|
Lars Kornelsen |
Expedition in das Datenreich (2005) (erschienen in DeLFI 2005)
| |
Michael Korner |
Video-Streaming und Podcasting (2006)
| Siehe Video-Streaming und Podcasting (2006)
|
T. Korner |
Innovate Teaching! (2012)
Free Podcasts (2008)
Von der Idee zum Konzept (2008)
| |
Thomas Korner |
ETH EduApp (2013)
| Siehe ETH EduApp (2013)
|
Joshua Körner |
The Impact of Guidance and Feedback in Game-Based Computational Thinking Environments (2021)
| Siehe The Impact of Guidance and Feedback in Game-Based Computational Thinking Environments (2021)
|
Reimer Kornmann |
Entwicklungstheoretische Grundlagen für eine diagnostisch gestützte individualisierende pädagogische Förderung 4- bis 8-Jähriger (2006) (erschienen in Bildung und Betreuung 4- bis 8-jähriger Kinder)
| |
Martin Kornmeier |
Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht (2008)
| Siehe Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht (2008)
|
Klaus Kornwachs |
Technologisches Wissen (2010)
| Siehe Technologisches Wissen (2010)
|
Wolfgang Korosec |
FIT4Campus (2011)
| Siehe FIT4Campus (2011)
|
James F. Korsh |
A system for program visualization in the classroom (1998) (erschienen in SIGCSE 1998)
| |
Barry Kort |
Evolving Educational Pedagogy in Developing Nations
| Siehe Evolving Educational Pedagogy in Developing Nations
|
Jan Korte |
Ergebnisbericht Ideenwettbewerb 'eZürich' (2010)
| Siehe Ergebnisbericht Ideenwettbewerb 'eZürich' (2010)
|
Jörg Korte |
Schule und ihre Veränderung (2021)
| Siehe Schule und ihre Veränderung (2021)
|
Laura Korte |
Learning by game-building (2007) (erschienen in ITiCSE 2007)
| |
Werner B. Korte |
Benchmarking Access and Use of ICT in European Schools 2006 (2006)
| Siehe Benchmarking Access and Use of ICT in European Schools 2006 (2006)
|
Gerd Kortemeyer |
Tailoring Chatbots for Higher Education: Some Insights and Experiences (2024)
| Siehe Tailoring Chatbots for Higher Education: Some Insights and Experiences (2024)
|
Ulrich Kortenkamp |
The Cinderella.2 Manual (2012)
Informatische Bildung in der Grundschule (2021)
Programmieren? Na klar! (2015)
Informatische Bildung in der Grundschule und Zentren für Digitale Bildung (2022)
VideoClipQuests as an E-Learning Pattern (2011) (erschienen in Investigations of E-Learning Patterns)
| |
Dune Korth |
Jung, schnell, witzig, rechts (2024)
| Siehe Jung, schnell, witzig, rechts (2024)
|
Evan Korth |
Musicomputation (2009) (erschienen in ITiCSE 2009)
| |
Henry F. Korth |
Database Systems Concepts (2001)
Computer Science in Liberal Arts Colleges (1988) (erschienen in Computer Science Education 1/1988)
| |
Susanne Korth |
Konzeption mobiler, inklusiver Aufgaben und Hilfetools in der Ausbildung der Bauindustrie (2019) (erschienen in DELFI 2019) Inklusives und handlungsorientiertes Lernen mithilfe Digitaler Gamebooks (2021) (erschienen in DELFI 2021) Gamebook-Editor zur Erstellung inklusiver und handlungsorientierter Aufgaben (2021) (erschienen in DELFI 2021)
| |
Yana Kortsarts |
Teaching the power of randomization using a simple game (2006) Developing Computer Forensics Minor - Challenges and Opportunities (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) Dynamic programming across the CS curriculum (abstract only) (2012) (erschienen in SIGCSE 2012)
| |
Alexander Kortsch |
Studi.UP (2012)
| Siehe Studi.UP (2012)
|
Harald F. O. von Kortzfleisch |
Consideration of Knowledge and Technology Transfer Characteristics for Research Evaluation (2015)
| Siehe Consideration of Knowledge and Technology Transfer Characteristics for Research Evaluation (2015)
|
Stefan Koruna |
Technologie-Management - Idee und Praxis (1998)
| Siehe Technologie-Management - Idee und Praxis (1998)
|
Christoph Korzenek |
Bewertung von didaktischen Konzeptionen in der Informatiklehre (2008) (erschienen in Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse)
| |
Alfred Korzybski |
Science & Sanity
| |