Unbestritten ist „Algorithmus" ein fundamentaler
Begriff (Winter 1996), eine
mathematische Kernidee (Heymann
1996). „Der Mathematikunterricht soll
dem Schüler [und der Schülerin] Möglichkeiten
geben, formale Fertigkeiten
zu erwerben", und dazu gehört der
„Aufbau von Algorithmen zu geeigneten
inhaltlich vorgegebenen Fragestellungen"
und das „Ausführen algorithmischer
Prozesse und [die] Rückinterpretation
der Lösungen" (Winter 1975).
Das Ausführen an sich ist aber nur
begrenzt bildend - und hier kann der
Computer als „Rechenknecht" einspringen.
Früher fehlten meist die technischen
Geräte - heute werden sie von
vielen Kindern in Form von Smartphones
sogar selbst mitgebracht.
From Ulrich Kortenkamp in the text Programmieren? Na klar! (2015)