Claudia FischerDies ist keine offizielle Homepage von Claudia Fischer, E-Mails an Claudia Fischer sind hier nicht möglich! |
![]() |
2 Bücher von Claudia Fischer 

Medienkompetenz im Schulalltag
Für Lehrpersonen und Schulleitungen
(Judith Mathez, Nicolas Fahrni, Claudia Fischer, Ronny Standtke, Stanley Schwab, Nicolas Martignoni, Myriam Bouverat, Sarah Genner, Daniel Süss, Fabia Hartwagner, Markus Willi, Karl Wimmer, Felix Würsten) (2014)


Medienkompetenz im Schulalltag
3. Auflage
(Judith Mathez, Claudia Fischer, Roger Mäder, Ronny Standtke, Stanley Schwab) (2021)

3 Texte von Claudia Fischer 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2007 | ![]() |
7, 1, 5, 3, 4, 8, 10, 2, 1, 5, 2, 1 | Ein innovatives Projekt im Kanton Aargau - Integration von ICT an den Primarschulen - CoPri (Andy Schär, Claudia Fischer) erschienen in Bildung Schweiz 11a/2007 (Seite 15 - 17) | Zeitschriftenartikel |
2013 | ![]() ![]() |
3, 6, 10, 5, 12, 9, 4, 2, 3, 13, 5, 9 | Digitale Kompetenzen benötigen mehr Verbindlichkeit im Lehrplan 21! (ICTswitzerland, Beat Döbeli Honegger, Claudia Fischer, Werner Hartmann, Juraj Hromkovic, Thomas Merz) | Positionspapier |
2015 | ![]() |
2, 1, 3, 1, 6, 10, 10, 14, 3, 6, 1, 4 | Orientierungsrahmen Medien und Informatik im Unterricht (Claudia Fischer, Monika Schraner Küttel, Stanley Schwab, Marianne Bättig, Nicolas Fahrni) | Text |
Zeitungsartikel von Claudia Fischer 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2013 | ![]() ![]() |
4, 1, 4, 2, 3, 8, 10, 1, 1, 1, 2, 1 | Mobiles, kooperatives Lernen mit iPads (Claudia Fischer) erschienen in Basler Zeitung, FHNW-Bildungsseite, Samstag 13. Juli 2013 |
Definitionen von Claudia Fischer
Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
|
Medienbildung |
|
Medienkompetenz/media literacy |
|
Bemerkungen von Claudia Fischer
Von Claudia Fischer gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zugehörigkeiten
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Claudia Fischer 
CoautorInnen
Marianne Bättig, Myriam Bouverat, Beat Döbeli Honegger, Nicolas Fahrni, Sarah Genner, Werner Hartmann, Fabia Hartwagner, Juraj Hromkovic, ICTswitzerland, Monika Schraner Küttel, Roger Mäder, Nicolas Martignoni, Judith Mathez, Thomas Merz, Andy Schär, Stanley Schwab, Ronny Standtke, Daniel Süss, Markus Willi, Karl Wimmer, Felix Würsten,
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Claudia Fischer
7 Vorträge von Beat mit Bezug
- Das Digitale ist da. Was davon kommt in die Schule?
Präsentation für den Erziehungsrat des Kantons Schwyz
Immensee, 14.11.2013 - i-factory teacher workshop
6x jährlich durchgeführter Workshop - Version 2014 des Vortrags
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern, 04.06.2014 - Fachfrau / Fachmann Leitmedienwechsel BFS
Berufsbildungszentrum BBZ Päffikon, 13.08.2014 - Moduldidaktik statt Fachdidaktik?
Zur besonderen Situation von Medienbildung und Informatik
Fachdidaktiktagung der cohep / swiss universities, 22.01.2015 - Digitale Medien im Lehrplan 21: Hoffnung oder Hydra?
3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz
Bern, 07.09.2015 - Lehrplan 21: Hope or Hydra?
Talk at the Expert Forum "Early Education in Computer Science"
Headoffice "Haus der kleinen Forscher" Foundation, Berlin, 17.11.2015 - Lehrplan 21 «Medien und Informatik»
Fachdidaktikmaster "Medien und Informatik", 12.11.2018
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
15 Erwähnungen 
- Der digitale Schüler (SRF mySchool)
- iPads im Kindergarten sind sinnvoll (Daniel Schurter) (2011)
- Apps im Znünitäschli (Gabi Schwegler) (2012)
- Schul-Informatik: Fachleute einigen sich (René Donzé) (2013)
- Lehrplan 21: Reform oder Kompromiss? (Heinz Moser) (2013)
- Lehrplan 21 - Empfehlungen der Bildungskoalition NGO zuhanden interessierter Vernehmlassungspartner (Bildungskoalition NGO) (2013)
- «Vielleicht muss die Schule dereinst wieder weniger machen» (Christian Amsler, Patrick Feuz, Anja Burri) (2013)
- Computer-Kids - Rundschau-Beitrag vom 9.10.2013 (2013)
- Auswertung der Konsultation zum Lehrplan 21 - (Konsultation 28. Juni bis 31. Dezember 2013) (D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz) (2014)
- Medienbildung in der Primarschule - Ein eigenständiges Fach, als Fachbereich von NMG oder überfachlich integriert? (Marc Farina, Ivo Achermann) (2014)
- Professionalisierung in den Fachdidaktiken - Einblick in aktuelle Entwicklungen und den Fachdiskurs - 33. Jahrgang Heft 2/2015 (2015)
- Fachdidaktik Medien und Informatik - Ein Beitrag zur Standortbestimmung (Beat Döbeli Honegger, Thomas Merz) (2015)
- Fachdidaktik Medien und Informatik - Ein Beitrag zur Standortbestimmung (Beat Döbeli Honegger, Thomas Merz) (2015)
- Digitale Schlüsselkompetenzen von Jugendlichen beim Übertritt in die Berufslehre (Helen Stadelmann) (2015)
- merz 4/2018 - Medienpädagogik und Informatik (2018)
- Endlich Verbindlichkeit für schulische Medienbildung in der Schweiz - Lehrplan 21 löst mit Modul "Medien und Informatik" in der Deutschschweiz gewünschte Dynamik aus (Thomas Merz)
- Endlich Verbindlichkeit für schulische Medienbildung in der Schweiz - Lehrplan 21 löst mit Modul "Medien und Informatik" in der Deutschschweiz gewünschte Dynamik aus (Thomas Merz)
- Digitalisierung in der Volksschule - Themenpapier der Städteinitiative Bildung (Städteinitiative Bildung) (2019)
- Fachdidaktik Medien und Informatik: Professionalisierung der Medienpädagogik in der Schweiz (Martin Hermida, Regina Schmid) (2019)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Orientierungsrahmen Medien und Informatik im Unterricht: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Medienkompetenz im Schulalltag: Gesamte Broschüre als PDF (1. Auflage, 2014) (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Ein innovatives Projekt im Kanton Aargau: Artikel als Volltext (![]() ![]() |