Carl BossardDies ist keine offizielle Homepage von Carl Bossard, E-Mails an Carl Bossard sind hier nicht möglich! |
5 Texte von Carl Bossard 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2007 | ![]() |
3, 9, 3, 5, 1, 4, 9, 2, 1, 5, 3, 1 | Per Mausklick durchs Pluriversum - Die Wiki-Generation, die Sprache und das Denken (Carl Bossard) erschienen in PHZ-Inforum 3/2007 (Seite 18 - 20) ![]() ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2017 | ![]() ![]() |
4, 1, 11, 9, 2, 1, 3, 5, 4, 6, 5, 2 | Mut zum Gegenläufigen (Carl Bossard) erschienen in Journal21.ch | Blogposting |
2018 | ![]() ![]() |
3, 3, 6, 3, 3, 1, 6, 4, 2, 6, 3, 2 | Digital first! Pädagogische Reflexion second (Carl Bossard) erschienen in Journal 21, 14.02.2018 | Text |
2020 | ![]() ![]() |
11, 15, 2, 2, 1, 3, 5, 2, 3, 6, 4, 4 | Fernunterricht ersetzt die Schule nicht (Carl Bossard) | Text |
2023 | ![]() ![]() |
Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen (Volker Bank, Jürg Barben, Peter Bender, Carl Bossard, Ute Büchter-Römer, Uwe Büsching, Thomas Damberger, Karl-Heinz Dammer, Thomas Fuchs, Michaela Glöckler, Johannes Grebe-Ellis, Bernhard Hackl, Gaby Herchert, Edwin Hübner, Norbert Hungerbühler, Hans-Carl Jongebloed, Rainer Kaenders, Beat Kissling, Peter Klein, Jochen Krautz, Hans-Dieter Kübler, Axel Bernd Kunze, Volker Ladenthin, Ralf Lankau, Christoph Möller, Jürgen Rekus, Ingo Reuter, Christian Rittelmeyer, Klaus Rodens, Frauke Rostalski, Klaus Scheler, Thomas Sonar, Manfred Spitzer, Gertraud Teuchert-Noodt, Christoph Türcke, Anke Wegner, Ysette Weiss, Erich Ch.Wittmann, Tomáš Zdražil, Klaus Zierer) | Positionspapier |
6 Zeitungsartikel von Carl Bossard 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2020 | ![]() ![]() |
4, 3, 7, 8, 4, 1, 3, 6, 4, 7, 1, 5 | Das Zwischenmenschliche lässt sich nicht digitalisieren (Carl Bossard) erschienen in NZZ am Sonntag, 27.09.2020 |
2022 | ![]() |
5, 1, 9, 8, 3, 1, 3, 5, 3, 6, 3, 3 | Weniger Bildungspathos, bitte! (Carl Bossard) erschienen in Zuger Zeitung, 4.5.22 |
2022 | ![]() ![]() |
Dem Lehrermangel geht die Flucht aus dem Schulzimmer voraus (Carl Bossard) erschienen in NZZ am Sonntag,10.07.2022 | |
2023 | ![]() ![]() |
Will man den Lehrermangel beheben, müssen dringend die pädagogischen Heiligtümer enttabuisiert werden (Carl Bossard) erschienen in Luzerner Zeitung | |
2023 | ![]() ![]() |
Lehrpersonen gäbe es genug, aber sie bleiben nicht im Beruf (Carl Bossard) erschienen in NZZ amSonntag 11. Juni 2023 | |
2024 | ![]() ![]() |
Finnlands Pisa-Absturz ist ein Weckruf für die Schweiz (Carl Bossard) erschienen in NZZ am Sonntag, 07.01.2024 |
Interviews mit Carl Bossard 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2022 | ![]() ![]() |
3, 5, 2, 9, 7, 4, 3, 2, 1, 4, 4, 3 | «Immer mehr Eltern betrachten die Schule als niedere Serviceleistung des Staates» (Carl Bossard, Erich Aschwanden, Daniel Gerny) erschienen in NZZ, 22.11.2022 |
Bemerkungen von Carl Bossard
Von Carl Bossard gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zugehörige Personen
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | ? | Gesellschaft für Bildung und Wissen | Leitung |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Carl Bossard 
CoautorInnen
Erich Aschwanden, Volker Bank, Jürg Barben, Peter Bender, Ute Büchter-Römer, Uwe Büsching, Erich Ch.Wittmann, Thomas Damberger, Karl-Heinz Dammer, Thomas Fuchs, Daniel Gerny, Michaela Glöckler, Johannes Grebe-Ellis, Bernhard Hackl, Gaby Herchert, Edwin Hübner, Norbert Hungerbühler, Hans-Carl Jongebloed, Rainer Kaenders, Beat Kissling, Peter Klein, Jochen Krautz, Hans-Dieter Kübler, Axel Bernd Kunze, Volker Ladenthin, Ralf Lankau, Christoph Möller, Jürgen Rekus, Ingo Reuter, Christian Rittelmeyer, Klaus Rodens, Frauke Rostalski, Klaus Scheler, Thomas Sonar, Manfred Spitzer, Gertraud Teuchert-Noodt, Christoph Türcke, Anke Wegner, Ysette Weiss, Tomáš Zdražil, Klaus Zierer,
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Carl Bossard
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Es fehlende Tausende Lehrerinnen und Lehrer (Alessandra Paone) (2022)
- Grundschulverband fordert: Kein Stopp der Digitalen Grundbildung! (Deutscher Grundschulverband) (2023)
- Manifest fordert Stopp des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht bis Klasse sechs – mit fragwürdigen Argumenten (Andrej Priboschek) (2023)
- «Wir sollten uns nicht durch die Stellungnahme des Karolinska-Instituts beirren lassen“ - Eine Gegendarstellung (Tim Fütterer, Peter Gerjets, Ulrike Creß, Andreas Lachner, Detmar Meurers, Olaf Köller, Frank Fischer, Katharina Scheiter, Ralph Müller-Eiselt, Florian Nuxoll, Patrick Bronner, Bob Blume, Ulrich Trautwein) (2024)
- Alle mal runterfahren (Nicole Althaus, Gina Bachmann, Ladina Triaca) (2024)
- Die Vordenker der Bildung und ihr Versagen (René Donzé) (2024)
- Wenn es im Klassenzimmer ständig piepst und surrt (Fabienne Riklin, Nadja Pastega) (2024)
- KI in der Schule – Lernhilfe oder Verdummung? (Bernadette Spieler, Ralf Lankau, Felix Münger) (2024)
Volltexte
![]() | Per Mausklick durchs Pluriversum: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Weniger Bildungspathos, bitte!: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |