Wenn es im Klassenzimmer ständig piepst und surrtFabienne Riklin, Nadja Pastega
Erstpublikation in: Sonntagszeitung, 15.09.2024
Publikationsdatum:
|
![]() |

Abstracts
Schulen in den nordischen Ländern
waren Vorreiter bei der Digitalisierung – nun rudern sie zurück. Was macht die Schweiz gegen die Handyund Smartwatch-Plage?
From Klappentext in the text Wenn es im Klassenzimmer ständig piepst und surrt (2024)
Comments

This newspaper article mentions...
![]() Personen KB IB clear | Volker Bank , Jürg Barben , Peter Bender , Aida Bikic , Carl Bossard , Ute Büchter-Römer , Uwe Büsching , Erich Ch.Wittmann , Thomas Damberger , Karl-Heinz Dammer , Nina Fargahi , Thomas Fuchs , Michaela Glöckler , Johannes Grebe-Ellis , Bernhard Hackl , Gaby Herchert , Edwin Hübner , Norbert Hungerbühler , Hans-Carl Jongebloed , Rainer Kaenders , Beat Kissling , Peter Klein , Jochen Krautz , Hans-Dieter Kübler , Axel Bernd Kunze , Volker Ladenthin , Ralf Lankau , Christoph Möller , Jürgen Rekus , Ingo Reuter , Christian Rittelmeyer , Klaus Rodens , Frauke Rostalski , Klaus Scheler , Thomas Sonar , Manfred Spitzer , Gertraud Teuchert-Noodt , Christoph Türcke , Anke Wegner , Ysette Weiss , Tomáš Zdražil , Klaus Zierer | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Computer lenken vom Lernen ab
Schweden bremst bei der Digitalisierung in der Schule | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This newspaper articledoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Instagram, Mobiltelefone in der Schule, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schreiben, Schulbuch / Lehrmittel, Sekundarstufe II |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitungsartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3