Felix SchaumburgDies ist keine offizielle Homepage von Felix Schaumburg, E-Mails an Felix Schaumburg sind hier nicht möglich! |

2 Texte von Felix Schaumburg 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2012 | ![]() ![]() |
1, 1, 7, 2, 3, 4, 1, 1, 1, 4, 5, 5 | Open Educational Resources (OER) für Schulen in Deutschland (Mirjam Bretschneider, Jöran Muuß-Merholz, Felix Schaumburg) | Text |
2013 | ![]() ![]() |
1, 2, 4, 2, 1, 4, 5, 2, 3, 3, 2, 8 | Die Zukunft des Schulbuchs - oder: Wie begrenzt wollen wir lernen? (Felix Schaumburg) | Blogposting |
Zeitungsartikel von Felix Schaumburg 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2012 | ![]() ![]() |
1, 1, 3, 2, 2, 3, 2, 3, 2, 5, 2, 5 | Totes Schulbuch sucht legale Nachfolger (Jöran Muuß-Merholz, Felix Schaumburg) erschienen in taz.de |
Definitionen von Felix Schaumburg
Open Educational Resources (OER) |
|
Bemerkungen von Felix Schaumburg
Von Felix Schaumburg gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Die Zukunft des Schulbuchs, Totes Schulbuch sucht legale Nachfolger, Wiki und die starken Potenziale (Keynote) |
![]() Begriffe KB IB clear | Urheberrecht |
Zeitleiste
CoautorInnen
Mirjam Bretschneider, Jöran Muuß-Merholz
Begriffswolke von Felix Schaumburg
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
13 Erwähnungen 
- Digitale Lehrmittelfreiheit - Mehr als digitale Schulbücher (Leonhard Dobusch) (2012)
- Konzept für Open Educational Resources im sekundären Bildungsbereich (Barbara Rossegger) (2012)
- E-Learning allgegenwärtig (Andrea Back, Gabi Reinmann) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- Facebook, Blogs und Wikis in der Schule (Philippe Wampfler) (2013)
- Medien - Wissen - Bildung - Freie Bildungsmedien und Digitale Archive (Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug, Petra Grell, Rudolf Kammerl) (2014)
- Open Educational Resources und schulisches Lernen - Das Zusammenwirken von Plattformen für Lernressourcen in informationell offenen Ökosystemen (Michael Kerres, Richard Heinen)
- Open Educational Resources und schulisches Lernen - Das Zusammenwirken von Plattformen für Lernressourcen in informationell offenen Ökosystemen (Michael Kerres, Richard Heinen)
- Open Education in Berlin - Benchmark und Potentiale (Leonhard Dobusch, Maximilian Heimstädt, Jennifer Hill) (2014)
- Medienbildung an deutschen Schulen - Handlungsempfehlungen für die digitale Gesellschaft (Frank Wetterich, Martin Burghart, Norbert Rave, Initiative D21) (2014)
- Ist-Analyse zu freien Bildungsmaterialien (OER) - Die Situation von freien Bildungsmaterialien (OER) in Deutschland in den Bildungsbereichen Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Weiterbildung im Juni 2015. (Martin Ebner, Elly Köpf, Jöran Muuß-Merholz, Martin Schön, Sandra Schön, Nils Weichert) (2015)
- Open Educational Resources in Deutschland - Entwicklungsstand und Perspektiven (Leonhard Dobusch, Maximilian Heimstädt, Jennifer Hill) (2015)
- Kompetenzen in der digitalen Welt (Birgit Eickelmann) (2017)
- Perspektiven von Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland (Maximilian Heimstädt, Leonhard Dobusch) (2017)
- Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen (Jöran Muuß-Merholz) (2018)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |