LOG IN 130/2004Künstliches Leben
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Künstliches Leben - Ein Überblick (Seite 8 - 14) (Andreas Schwill, Helmut Witten) (2004)
- Leben in der rekursiven Welt - Selbstreproduzierende Automaten und Programme (Seite 15 - 20) (Andreas Schwill) (2004)
- Mars und Venus im Krieg der Kerne - Von Knirpsen, Mäusen, Viren, Würmern und der Evolution im Computer (Seite 21 - 27) (Helmut Witten) (2004)
- Künstliches Leben im Biologieunterricht - Mikrosimulationen mit Multi-Agenten-Systemen (Seite 28 - 34) (Joachim Wedekind, Horst Koschwitz) (2004)
- Kritisches zu Stiften und Mäusen - Was ist objektorientierte Modellierung? (Seite 35 - 39) (Siegfried Spolwig) (2004)
- Lineare zelluläre Automaten (Seite 40 - 43) (Alfred Hermes) (2004)
- Virtuelle Ameisenwelt - Digitale Ameisen und Termiten als Modelle künstlichen Lebens in JAVA (Teil 1) (Seite 44 - 48) (Paola Prätorius) (2004)
- Zeit und Raum bei Quicksort (Seite 49 - 50) (Michael Fothe) (2004)
- Zeitaufwand von Sortierverfahren (Seite 51 - 55) (Rüdeger Baumann) (2004)
- Werkstatt: Objekte sortieren - Zur Verwendung von Bibliotheksprogrammen in JAVA (Seite 56 - 59) (Alfred Heubaum) (2004)
- Unterricht mit Star-Office7 Teil 1 - Technische Vorbereitungen (Seite 60 - 62) (Ingo-Rüdiger Peters) (2004)
- Aktuelles Lexikon: Spiel des Lebens (Seite 63 - 63) (2004)
- Software: BugBrain Käfergehirn (Seite 64 - 65) (2004)
- Geschichte: Monte-Carlo-Methode und zelluläre Automaten (Seite 66 - 67) (2004)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, blockbasierte Programmierumgebungen, Curriculum / Lehrplan, Didaktik, Digitalisierung, Internet, Kinder, Kompetenz, LehrerIn, Lernen, Negative Rückkoppelung, Neurobiologie, Positive Rückkoppelung / Teufelskreis, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schule, Schweiz, Such-Algorithmen, Zellmembran |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
8 Erwähnungen 
- LOG IN 130/2004 - Künstliches Leben (2004)
- Zeitaufwand von Sortierverfahren (Rüdeger Baumann) (2004)
- Künstliches Leben - Ein Überblick (Andreas Schwill, Helmut Witten) (2004)
- Virtuelle Ameisenwelt - Digitale Ameisen und Termiten als Modelle künstlichen Lebens in JAVA (Teil 1) (Paola Prätorius) (2004)
- Zeitaufwand von Sortierverfahren (Rüdeger Baumann) (2004)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Aktuelles Lexikon: Spiel des Lebens: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Geschichte: Monte-Carlo-Methode und zelluläre Automaten: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Kritisches zu Stiften und Mäusen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Künstliches Leben: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Künstliches Leben im Biologieunterricht: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Leben in der rekursiven Welt: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lineare zelluläre Automaten: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | LOG IN 130/2004: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mars und Venus im Krieg der Kerne: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Software: BugBrain Käfergehirn: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Unterricht mit Star-Office7 Teil 1: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Virtuelle Ameisenwelt: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Werkstatt: Objekte sortieren: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Zeit und Raum bei Quicksort: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Zeitaufwand von Sortierverfahren: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.