
Eines der zentralen Elemente biologischer Lebensformen
und zugleich notwendige Bedingung für Weiterentwicklung
und Anpassung an geänderte Umweltbedingungen
ist ihre Fähi gkeit, sich zu reproduzieren
und Nachkommen zu erzeugen, die vermöge Mutation
und Auslese besser geeignet sind, sich in der Umwelt
zu behaupten als ihre Eltern, und damit das Überleben
und die Ausbreitung der Art sichern. Ve rsucht man Leben
durch Maschinen nachzubilden oder auf dem Computer
zu simulieren, so ist Selbstreproduktion eine der
wichtigsten Fahigkeiten, die man in der Maschine anlegen
muss. In diesem Artikel sollen einige praktische
und theoretische Aspekte der Selbstreproduktion vorgestellt
werden.