LOG IN 1/1998 |
![]() |

Kapitel 
- Multimedia-Tutorensysteme - Grafisch-interaktive Werkzeuge zur Erstellung multimedialer Anwendungen (Seite 10) (Dietrich Boles, Marco Schlattmann) (1998)
- Toolbook - Ein multimediales Autorensystem für den Unterricht (Seite 19 - 65) (Wolfgang Tews) (1998)
- Lehrer lernen mit und von ihren Schülern - Gedanken zur Veränderung der Lehrerrolle (Seite 26) (Mascha Kleinschmidt-Bräutigam) (1998)
- PU PILS - Ein fachübergreifendes Informatikprojekt in der Jahrgangsstufe 12 (Seite 31) (Peter Merg) (1998)
- Zeitungsartikel in Kurs- und Klassenarbeiten - im Fach Informatik und in der ITG (Seite 35 - 65) (Walter Tost) (1998)
- Rechnerstützung von Prozessen im Internet (Seite 42 - 65) (Roland Tusche) (1998)
- Zur Behandlung von Quicksort im Unterricht (Seite 47 - 65) (Uwe Stephan) (1998)
- Werkstatt: Binnendifferenzierung im Informatikunterricht - Teil 1: Voraussetzungen (Seite 51) (Stefan Künzell) (1998)
- Systembetreuung - Eine bundesweite Diskussion (Teil 1) (Seite 56) (Franz Mayrhofer) (1998)
- Schulen ans Buch! - Eine neue Bildungsinitiative (Seite 72 - 72) (Frerk Meyer) (1998)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Kinder, LehrerIn, Lehrmittelverlag, Lernen, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- LOG IN 130/2004 - Künstliches Leben (2004)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- 12. Argumente gegen die Digitalisierung in der Schule
- 12. Argumente gegen die Digitalisierung in der Schule
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | LOG IN 1/1998: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.