Digital gefordertNZZ am Sonntag
|
![]() |

Kapitel 
- Was Schüler am Computer lernen, ist Glückssache (Seite 2 - 3) (René Donzé)
- Im Einsatz gegen den digitalen Analphabetismus (Seite 5) (Katharina Bracher)
- Mädels, ihr schafft das (Seite 7) (Simone Schmid)
- Wischen, ziehen, vergrössern (Seite 9) (Katharina Bracher)
- «Widerstände und Ängste der Lehrer werden verschwinden» (Seite 13) (Regine Aeppli, René Donzé)
- Display statt Schiefertafel (Seite 15) (Claude Settele)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Daten, Deutschland, Digital Immigrants, Eltern, facebook, Gesellschaft, Kompetenz, Lehrmittelverlag, Microsoft, Produktwissen, Programmiersprachen, Semantik, Wirtschaft |
Tagcloud
7 Vorträge von Beat mit Bezug
- i-factory teacher workshop
6x jährlich durchgeführter Workshop - Version 2014 des Vortrags
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern, 04.06.2014 - Digitale Medien im Lehrplan 21: Hoffnung oder Hydra?
3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz
Bern, 07.09.2015 - Lehrplan 21: Hope or Hydra?
Talk at the Expert Forum "Early Education in Computer Science"
Headoffice "Haus der kleinen Forscher" Foundation, Berlin, 17.11.2015 - Mobiles Lernen in der Schule in Zeiten der Digitalisierung
Schwäbisch Gmünd, 30.11.2015 - i-factory school kit 2016
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern, 30.03.2016 - Mehr als 0 und 1 - Lehrerausbildung im digitalen Leitmedienwechsel
50. Seminartag des Bundesarbeitskreises der Seminar- und Fachleiter/innen e.V.
Leipzig, 28.09.2016 - Digitale Kompetenzen dank Lehrplan 21 und SIZ?
SIZ Tagung
KKL Luzern, 04.11.2016
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Digital gefordert: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mädels, ihr schafft das: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wischen, ziehen, vergrössern: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Beat hat diese Zeitschrift auch schon in Vorträgen erwähnt.