Schuld sind die Computer!Ängste, Gefahren und Probleme im Umfeld der Informatik
|
![]() |

Zusammenfassungen
Kapitel 
- 4. Sicht der in der Wirtschaft und Verwaltung Tätigen
- 5. Sicht der Gesellschaftspolitiker und Kulturinteressierten
- 6. Sicht der Wissenschaft und insbesondere der Philosophie
- 7. Sicht auf Informatiker(innen) als Berufsgruppe
Dieses Buch erwähnt...
Dieses Buch erwähnt nicht... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Fremdsprachenlernen, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Informatikunterricht in der Schule, Lehrmittelverlag, Lernen, Schweiz, Sprachenlernen, Unterricht, Weblogs in education |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | Schuld sind die Computer!: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Sicht der Gesellschaftspolitiker und Kulturinteressierten: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Sicht der Wissenschaft und insbesondere der Philosophie: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und Dieses Buch
Beat hat Dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000005
Outbound: 000080
Besucher(04.19): 000002 *
Besucher Total : 000368 *
Erster Eintrag:26.12.2011
Letzter Eintrag:14.10.2018
HTML-File: 17.05.2019
(c) beat.doebe.li 1996-2019 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/b04762.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)