Digitale Medien in der GrundschullehrerbildungErfahrungen aus dem Projekt dileg-SL
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung - Erfahrungen aus dem Projekt dileg-SL (Birgit Schmitz)
- Einsatz digitaler Medien in der Grundschule - Es kommt darauf an, was man daraus macht! (Jörg-U. Keßler)
- Digitales Lernen Grundschule - Ausgangsüberlegungen, Ziele und Strukturen des Entwicklungsprojekts dileg-SL (Horst Niesyto)
- Vom Storyboard zum eigenen Film - Schul- und Hochschulpädagogische Erfahrungen aus dem Teilprojekt "Intermediales Geschichtenverstehen und Digital Storytelling" (Jan M. Boelmann, Lisa König, Robert Rymeš)
- Neue Formen des digitalen Lernens - fächerübergreifender Unterricht mit dem iPad (Anja Marquardt, Daniel Autenrieth)
- Zwischen Märchenwesen und Wasserkreislauf - Gestaltungsorientierte Trickfilmproduktionen mit Drittklässlern. Aspekte eines interdisziplinären Projekts der Medien- und Musikpädagogik (Peter Imort, Daniel Trüby)
- Natur und Kultur erspielen! - Geogames als Vehikel zum Ausbau digitalisierungsbezogener Kompetenzen bei angehenden Sachunterrichtslehrkräften (Steffen Schaal)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Stefan Aufenanger , Ines Averbeck , Thomas Bartoschek , Julia Behrens , Nadine Bergner , Ralf Biermann , Andreas Breiter , Torsten Brinda , Antony Crossley , Ira Diethelm , Leonore Dietrich , Beat Döbeli Honegger , Jörg Dräger , Sabine Feierabend , Rüdiger Fries , Johannes Fromme , Rainer Gemulla , Silke Grafe , Werner Hartmann , Lutz Hellmig , Bardo Herzig , Jürgen Hollatz , Kai-Uwe Hugger , Peter Imort , Thomas Irion , Benjamin Jörissen , Florian Kiefer , Sven Kommer , Sybille Krämer , Kultusministerkonferenz , Peter Kusterer , Klaus Maiwald , mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest , Alexander Mittag , Heinz Moser , Ralph Müller-Eiselt , Horst Niesyto , Andreas Oberweis , Torsten Otto , Markus Peschel , Theresa Plankenhorn , Alexander Rabe , Thomas Rathgeb , Theresa Reutter , Gerhard Röhner , Ralf Romeike , Steffen Schaal , Heidi Schelhowe , Björn Scheuermann , Birgit Schmitz , Johannes Schöning , Carsten Schulte , Hartmut Sommer , Helga Theunert , Gerhard Tulodziecki , Marc Wedjelek , Stefan Welling , Jeannette M. Wing , Martin Zimnol | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
11 Erwähnungen 
- Digitales Lernen Grundschule - Konzepte (2020)
- Jahrbuch Medienpädagogik 17 - Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) (2020)
- Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung (Horst Niesyto, Thorsten Junge)
- Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung (Horst Niesyto, Thorsten Junge)
- Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (Michael Beißwenger, Björn Bulize, Inga Gryl, Florian Schacht) (2020)
- Szenarien des digital gestützten Lernens evaluieren und erforschen - Praxisbeispiele und Potenziale (Michael Beißwenger, Jan M. Boelmann, Melanie Basten, Veronika Burovikhina, Sandrina Heinrich, Lisa König, Claudia Mertens, Sascha Neff, Andreas Osterroth, Fabian Schumacher, Mirco Zick)
- Szenarien des digital gestützten Lernens evaluieren und erforschen - Praxisbeispiele und Potenziale (Michael Beißwenger, Jan M. Boelmann, Melanie Basten, Veronika Burovikhina, Sandrina Heinrich, Lisa König, Claudia Mertens, Sascha Neff, Andreas Osterroth, Fabian Schumacher, Mirco Zick)
- Mobile Medien im Schulkontext (Dorothee M. Meister, Ilka Mindt) (2020)
- 4. Guter Unterricht mit mobilen Medien - Eine Darstellung einschlägiger Konzepte und aktueller Forschungsbefunde (Rudolf Kammerl, Andreas Dertinger)
- 5. Mobile Digitalmedien in der Primarstufenbildung (Horst Niesyto)
- 4. Guter Unterricht mit mobilen Medien - Eine Darstellung einschlägiger Konzepte und aktueller Forschungsbefunde (Rudolf Kammerl, Andreas Dertinger)
- Medienpädagogisches Making - ein Begründungsversuch (Thomas Knaus, Jennifer Schmidt) (2020)
Co-zitierte Bücher

Neue Medien in der Grundschule 2.0
Grundlagen - Konzepte - Perspektiven
(Markus Peschel, Thomas Irion) (2016)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).