Schule im NetzChancen und Gefahren
|
![]() |

Kapitel 
- Schule im Netz - ein innovatives Projekt wird umgesetzt! (Seite 22 - 27) (Beat Hotz-Hart)
- Schule im Netz aus bildungspolitischer Sicht (Seite 28 - 34) (Hans Ambühl)
- Les TIC à l'école: pourquoi? (Seite 35 - 39) (Francis Moret)
- 'Schule im Netz' aus der Sicht des Dachverbandes Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (Seite 60 - 65) (Beat W. Zemp)
- Pour passer d'une société de l'information à une société apprenante (Seite 97 - 104) (Raymond Morel)
- Schule im Netz und die Technikfalle (Seite 105 - 109) (Heinz Moser)
- Internet an der Volksschule - Chancen, Gefahren und Verantwortung (Seite 110 - 116) (Stephanie Greiwe, Ruedi Niederer
)
- Gestadeck Times - Ein kritischer Blick zurück (Seite 126 - 133) (Andreas Saladin)
- ICT-Herausforderungen für die Kantonsschule Beromünster (Seite 142 - 146) (Hanspeter Erni)
- Virtueller Campus Schweiz - Chancen und Risiken der Schweizer (Hoch-)Schulen im Netz (Seite 147 - 153) (Cornelia Rizek-Pfister)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Curriculum / Lehrplan, Daten, Deutschland, Digitalisierung, facebook, Google, Gymnasium, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Medienbildung, Newsgroups, PISA 2000, Politik, Schulbuch / Lehrmittel, Schulen ans Netz (Deutschland), Sekundarstufe II, Unterricht |
Tagcloud
Zitate im Buch




Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Bildung Schweiz 11a/2004 (2004)
- Es ist angerichtet, aber es kommen noch zu wenige zum Essen (Doris Fischer)
- Es ist angerichtet, aber es kommen noch zu wenige zum Essen (Doris Fischer)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- Schlussbericht Test Your ICT-Knowledge - Schlussbericht zum PPP-SiN-Projekt Q201.BL.1001 (Florian Keller, Urs Moser) (2005)
- E-Learning - Eine multiperspektivische Standortbestimmung (Damian Miller) (2006)
- Möglichkeiten und Grenzen des E-Learning (Ernst Buschor)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Schule im Netz: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.