Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
Barbara Leu |
Psychologische Aspekte des Computereinsatzes bei Kindern (1998)
| Siehe Psychologische Aspekte des Computereinsatzes bei Kindern (1998)
|
Donald J. Leu |
New Literacies: Curricular Implications (2018)
| Siehe New Literacies: Curricular Implications (2018)
|
Corina Leuch |
Public Health Interventions, Epidemic Growth, and Regional Variation of the 1918 Influenza Pandemic Outbreak in a Swiss Canton and Its Greater Regions (2021)
| Siehe Public Health Interventions, Epidemic Growth, and Regional Variation of the 1918 Influenza Pandemic Outbreak in a Swiss Canton and Its Greater Regions (2021)
|
Sandro Leuchter |
Mediengestaltung und -einbettung in Moodle zur Vorbereitung von Learning Analytics auf Modulebene (2017)
| Siehe Mediengestaltung und -einbettung in Moodle zur Vorbereitung von Learning Analytics auf Modulebene (2017)
|
Miriam Leuchter |
Didaktik für die ersten Bildungsjahre (2010)
| Siehe Didaktik für die ersten Bildungsjahre (2010)
|
Pascal Leuchtmann |
ETH-Forscher Pascal Leuchtmann: «5G ist ein gutes Geschäft für Skeptiker» (2019)
| Siehe ETH-Forscher Pascal Leuchtmann: «5G ist ein gutes Geschäft für Skeptiker» (2019)
|
Timo Leuders |
Empirische Forschung in der Fachdidaktik (2015)
| Siehe Empirische Forschung in der Fachdidaktik (2015)
|
Lukas Leuenberger |
D-Box – doityourself Hardware, free Software (2015) (erschienen in What's next?)
| |
Marianne Leuenberger |
Akzeptanz von Wireless LAN an der ETH Zürich (2004)
| Siehe Akzeptanz von Wireless LAN an der ETH Zürich (2004)
|
Moritz Leuenberger |
Das Korsett des Politikers (2017)
| Siehe Das Korsett des Politikers (2017)
|
Bo Leuf |
Siehe Bo Leuf |
Siehe Bo Leuf |
Cafee Leung |
Application frameworks (1988) (erschienen in SIGCSE 1988)
| |
Hareton K. N. Leung |
Evaluating the Effectiveness of e-Learning (2003) (erschienen in Computer Science Education 2/2003)
| |
Jac Ka Lok Leung |
Conceptualizing AI literacy (2021)
| Siehe Conceptualizing AI literacy (2021)
|
Jessica O. Leung |
Inspiring blind high school students to pursue computer science with instant messaging chatbots (2008) (erschienen in SIGCSE 2008)
| |
Kevin Leung |
Using Wikis for Collaborative Learning
| Siehe Using Wikis for Collaborative Learning
|
Ying K. Leung |
Appropriate use of the Internet in computer science courses (1996) (erschienen in ITiCSE 1996) Cost effective multimedia courseware development (1997) (erschienen in ITiCSE 1997)
| |
Martin Leupold |
E-M@il für Dieter (2006)
| Siehe E-M@il für Dieter (2006)
|
Udo Leutbecher |
Werkzeugmanagement in der Flugzeugwartung (2005)
| Siehe Werkzeugmanagement in der Flugzeugwartung (2005)
|
Marius Leutenegger |
Es grassiert die Diplomitis (2008)
«Wir sind gut unterwegs!» (2023)
| |
Scott Leutenegger |
Scratching the subject surface (2011) (erschienen in SIGCSE 2011)
| |
Scott T. Leutenegger |
A games first approach to teaching introductory programming (2007) Using game creation for teaching computer programming to high school students and teachers (2009) (erschienen in ITiCSE 2009)
| |
Nora Leutert |
Erstaunt, befremdet und verärgert (2019)
«Kein gutes Zeichen» (2020)
| |
Doris Leuthard |
Plädoyer für Fantasie und Risikobereitschaft (2008)
| Siehe Plädoyer für Fantasie und Risikobereitschaft (2008)
|
Martin Leuthold |
Informationssicherheit (2019) (erschienen in Daten in der Bildung - Daten für die Bildung)
| |
Detlef Leutner |
Adaptivität und Adaptierbarkeit multimedialer Lehr- und Informationssysteme (1995)
Concept Mapping - eine Lernstrategie muss man lernen (2010)
| |
Detlev Leutner |
Inszenierte Unterrichtsvideovignetten zur Förderung des Wissens um Klassenführung von (angehenden) Lehrkräften (2019)
| Siehe Inszenierte Unterrichtsvideovignetten zur Förderung des Wissens um Klassenführung von (angehenden) Lehrkräften (2019)
|
Bruno Leutwyler |
Wissenschaftliches Arbeiten im Lehramtsstudium (2011)
Perspektiven im Lehrberuf (2007) (erschienen in Leistungsnachweise in der Lehrerbildung)
| |
Lukas Leuzinger |
«Wir haben Kinder fragiler gemacht» (2024)
| |