Interaktivität und Adaptivität in multimedialen LernumgebungenHelmut M. Niegemann, Steffi Heidig
Zu finden in: Lernen mit Bildungstechnologien, 2019
|
![]() |
Zusammenfassungen
Der Begriff Interaktivität bezeichnet einen dynamischen Prozess zwischen einem Lernenden und einem Lernsystem. Dabei sollte mindestens eine der Grundfunktionen des Lehrens (Klauer 1985: Framework for a theory of teaching. Teaching & Teacher Education, 1(1), 5–17; Klauer und Leutner 2012: Lehren und Lernen. Einführung in die Instruktionspsychologie (2. Aufl.). Weinheim: Beltz/PVU) unterstützt werden: Motivation, Information, Förderung von Behalten, Verstehen und Transfer sowie Regulation und Organisation des Lernprozesses. Sowohl auf Seiten der Lernenden als auch des Lernsystems ist eine Reihe von Aktionen möglich, die in diesem Kapitel dargestellt und diskutiert werden. Zur Frage, inwieweit Interaktivität lernwirksam bzw. effizient sein kann, werden drei Modelle vorgestellt, die zu weiteren Forschungen in diesem Bereich anregen können. Am Ende des Beitrags wird der Zusammenhang von Interaktivität und Adaptivität thematisiert und es werden Beispiele adaptiver Lernumgebungen genannt.
Von Helmut M. Niegemann, Steffi Heidig im Buch Lernen mit Bildungstechnologien (2019) im Text Interaktivität und Adaptivität in multimedialen Lernumgebungen
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Lorin W. Anderson , B. S. Bloom , Frank Fischer , Sue Fitzgerald , Helmut Felix Friedrich , Brian Hanks , Christian Hartmann , Ludwig J. Issing , Paul Klimsa , David R. Krathwohl , Detlef Leutner , Heinz Mandl , Richard E. Mayer , Renée McCauley , Laurie Murphy , C. Nass , Bruce Reeves , Nikol Rummel , Lara Johanna Schmitt , Beth Simon , Lynda Thomas , Armin Weinberger , Carol Zander | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | AdaptivitätAdaptive Control
, AgentSheets
, cognitive load theory (CLT)
, Interaktivitätinteractivity
, LehrerInnen-Bildungteacher training
, Lernumgebung
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | AgentCubes |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.