Getting to know computer science freshmen Publikationsdatum:
Zu finden in: Koli Calling 2013, 2013
|
![]() |

Zusammenfassungen
This paper reports an ongoing study on CS freshmen at two universities in Finland. The goal of this report is to describe what kind of students decide to study computer science; what are students' programming background, expectations and perceptions regarding their studies and future work life. We collected data from 190 students from two universities at the beginning of the first study year. The results draw a picture of students' who have mainly positive and trusting perceptions of the IT field and who have high expectations of their success at their studies. We will discuss the results, especially the students' heterogeneous programming background and some gender differences, in more detail and consider how we could and should take those into consideration in our curriculum and teaching.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Roy Andersson , Lars Bendix , Jeffrey Edgington , Caitlin Kelleher , Maria Knobelsdorf , Catherine Lang , Scott T. Leutenegger , Randy Pausch , Carsten Schulte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Koli Calling 2015 - Proceedings of the 15th Koli Calling Conference on Computing Education Research, Koli, Finland, November 19-22, 2015 (Päivi Kinnunen, Judy Sheard) (2015)
- Exploring societal factors affecting the experience and engagement of first year female computer science undergraduates (Jane Sinclair, Sara Kalvala) (2015)
- Exploring societal factors affecting the experience and engagement of first year female computer science undergraduates (Jane Sinclair, Sara Kalvala) (2015)
- Tomorrow's Learning: Involving Everyone. Learning with and about Technologies and Computing - 11th IFIP TC 3 World Conference on Computers in Education, WCCE 2017, Dublin, Ireland, July 3-6, 2017 (Arthur Tatnall, Mary Webb) (2017)
- 48. A Survey of the Prior Programming Experience of Undergraduate Computing and Engineering Students in Ireland - Past Developments and Future Directions (Glenn Strong, Catherine Higgins, Nina Bresnihan, Richard Millwood)
- 48. A Survey of the Prior Programming Experience of Undergraduate Computing and Engineering Students in Ireland - Past Developments and Future Directions (Glenn Strong, Catherine Higgins, Nina Bresnihan, Richard Millwood)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.