Orchestrierungsmodelle und -szenarien technologie-unterstützten Lernens |
![]() |

Zusammenfassungen

Dabei ist der Begriff „Digitalisierung der Bildung“ insofern nicht unproblematisch, weil Bildung Prozesse der Selbstwerdung und der Sozialisation umfasst, die gerade nicht auf einzelne Lernszenarien und -technologien reduziert werden können. Entsprechend gibt es auch keine „analoge Bildung“ wie Kerres (2016a) anmerkt.
Dennoch verändern sich vor diesem Hintergrund auch die Möglichkeiten und Anforderungen an die Gestaltung technologie-unterstützter Lernumgebungen, nämlich unterschiedliche Lernorte und Lernarrangements sinnvoll miteinander zu verbinden bzw. zu orchestrieren.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Vicky Armstrong , Alejandra Cardini , Frances Castle , S. Raj Chaudhury , Chris DiGiano , Pierre Dillenbourg , Yannis Dimitriadis , Frank Fischer , Päivi Häkkinen , Raija Hämäläinen , Andreas Harrer , John Hattie , Ludwig J. Issing , Carey Jewitt , Michael Kerres , Paul Klimsa , Lars Kobbe , Detlef Leutner , Ros Levaãiç , Gemma Moss , Charles Patton , Jeremy Roschelle , Deborah Tatar , Armin Weinberger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- Lernen mit Bildungstechnologien - Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) (2019)
- 20. Computer-unterstützte kooperative Lernszenarien (Armin Weinberger, Christian Hartmann, Lara Johanna Schmitt, Nikol Rummel)
- 20. Computer-unterstützte kooperative Lernszenarien (Armin Weinberger, Christian Hartmann, Lara Johanna Schmitt, Nikol Rummel)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.