WissensgesellschaftNeue Medien und ihre Konsequenzen
|
![]() |
Zusammenfassungen

Die Beiträge beschäftigen sich mit einigen ausgewählten Aspekten dieses Themenkomplexes: Auswirkungen der Informations- und Wissensgesellschaft auf die kognitiven Funktionen des Menschen, Veränderungen in der Arbeitswelt und der Politik sowie Globalisierung der Weltwirtschaft und der Weltgesellschaft.
Kapitel 
- Kognition und Wahrnehmung in der Informations- und Wissensgesellschaft - Konsequenzen gesellschaftlicher Veränderungen für die Psyche (Steffen-Peter Ballstaedt) (2004)
- Informationstechnologien in Organisationen und Gesellschaft - Die Veränderungen von Arbeitsabläufen anhand von Beispielen (Arno Rolf)
- Von der elektronischen zur interaktiven Demokratie (Claus Leggewie)
- Auf dem Weg zu einer globalisierten Welt? - Tendenzen, Indikatoren und Folgen der Globalisierung (Joachim Betz)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Concept Mapping Software, Daten, Eltern, Kinder, LehrerIn, Mappingverfahren, Schweiz, Unterricht, Wissensmanagement, WWW (World Wide Web), Zukunft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- User Experience in benutzergenerierten, digitalen Lernumgebungen - Gestaltungsspielräume für globale Bildung (Anja Wagner) (2012)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Von der elektronischen zur interaktiven Demokratie: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Auf dem Weg zu einer globalisierten Welt?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Informationstechnologien in Organisationen und Gesellschaft: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Kognition und Wahrnehmung in der Informations- und Wissensgesellschaft: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.